Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Diese Ladestation wird von der KfW mit max. 900€ pro Ladepunkt gefördert. Stellen Sie ab dem 24.11.2020 Ihren Förderantrag und bestellen danach bei uns.
Förderfähig
Unternehmen: KfW 439/441
Diese Ladestation wird von der KfW mit max. 900€ pro Ladepunkt gefördert. Stellen Sie ab dem 23.11.2021 Ihren Förderantrag und bestellen danach bei uns.
Produktinformationen ABL Wallbox eMH3 TWIN (2 x 11 kW) Typ 2 Slave +
Die ABL Wallbox eMH3 TWIN (2 x 11 kW) Typ 2 Slave +ist eine moderne Lademöglichkeit, welche dem aktuellen Eichrecht entspricht und sich damit zur Abrechnung der Ladevorgänge eignet. Dazu leitet diese Wallbox alle erforderlichen Datensätze an die Master + Ladestation über RS-485-Feldbus weiter. Aufgrund der Steckdosen in zweifacher Ausführung können mit der ABL Wallbox eMH3 TWIN darüber hinaus zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig mit einer maximalen Ladeleistung von jeweils 11 kW geladen werden. Sollte dabei nur ein Fahrzeug angeschlossen sein, kann dieses sogar mit bis zu 22 kW geladen werden.
Wallbox zu Wandmontage
Anschluss: zweimal Typ 2-Ladesteckdose
fest integriertes RFID-Modul (Aktivierung per Software)
Verriegelung der Ladesteckdosen
Gleichmäßige Verteilung des Ladestroms
Ladeleistung: bis zu 2 x 11 kW
integrierter FI-Fehlerstromschutzschalter und Überspannungsschutz auf jeder Seite
Stromanschluss: 3-phasig
modernes Design durch Kunststoffgehäuse
Weiterführende Links zu ABL Wallbox eMH3 TWIN (2 x 11 kW) Typ 2 Slave +
Das Familienunternehmen ABL blickt auf eine lange Tradition und Firmengeschichte zurück: bereits im Jahr 1925 hat der Firmengründer den heute weltweit bekannten SCHUKO Stecker erfunden.
In den Folgejahren wurde intensive Forschung und Entwicklung in den Bereichen der Gebäudeinstallation und dem Schaltanlagenbau betrieben. Seit 2011 runden zudem innovative Lösungen aus dem Bereich der Elektromobilität das Portfolio ab.
ABL mit reev inside: reev entwickelt intelligente Ladelösungen. Mit seinen Partnern vereint reev Software, Energieversorgung und Hardware. Das schnell wachsende Unternehmen stellt eine einfache, transparente und vollautomatisierte Ladeplattform für die Verwaltung und Steuerung von Ladeinfrastruktur für Elektroautos bereit. Die nutzerfreundlichen Softwarelösungen sind individuell konzipierbar und so für jeden Anwendungsfall geeignet.
Mit wenigen Angaben erhalten Sie einen Überblick, über mögliche Förderoptionen für Ladeinfrastruktur. Wählen Sie aus, unter welchen Antragsteller Sie fallen und geben Sie Ihre Postleitzahl ein. Sie erhalten eine Aufstellung der Programme, die für Sie gefunden wurden. Alle Informationen zu den einzelnen Programmen können Sie direkt online einsehen oder die für Sie interessanten Programme auswählen und als PDF speichern oder ausdrucken.
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.6
Cookie Richtlinie
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen