
bike-energy ist ein großer Hersteller im Bereich Elektromobilität und Ladetechnologie. Mit dem bike-energy POINT P1C (11 kW - 22 kW) wurde eine Wallbox entworfen, die sehr kompakt ist und zudem sehr stylisch aussieht. Die Wallbox kann für die öffentliche, halböffentliche, aber auch für die private Nutzung verwendet werden. Sie ist auf dem Stand der aktuellen Technik und bietet viele weitere Vorteile, weswegen sie sehr beliebt bei Kunden ist:
- Auswahl der Ladeleistung (11 kW oder 22 kW - gleicher Preis!)
- kompakte Maße
- leichte Installation
- Sonderfolierungen möglich
- Laden eines Autos
- Typ 2-Ladesteckdose nach IEC 621962 zur Mode 3 Ladung
- modernes Design
- integrierte Sicherheitssteckdose 230 V
- Schutzart: IP 55
- Gewicht 8 kg
- verschiedenste Einsatzorte/ -möglichkeiten
Einsatzorte:
- Biergärten
- Hotels
- Gemeinden an öffentlichen Plätzen
- Radwege
- Kneipen
- Geschäfte
- Kirchen
- Eigenheim
- Wohnblöcke
Hinweise: Es handelt sich hier um eine auftragsbezogene Produktion. Die Rückgabe der Ware kann ohne berechtigte Mängelansprüche nicht erfolgen.
- Stromversorgung 16 A - 32 A
- Spannung 230 / 400 V (3 Phasen)
- Leitungsquerschnitt 5 x 6,0 mm²
- Gehäusematerial: schlagfester Kunststoff
- Gehäuserückwand aus Alu Metallplatte
- Schutzart IP 55
- Ausmaße (H x B x T): 635 mm x 380 mm x 200 mm
- Gewicht 10 kg
- Schutzklasse I für Schokosteckdose und Typ 2 Car Ladesystem
- Temperaturbereich von -20° C bis 50° C
- Typ 2 Ladesteckdose nach IEC 621962 zur Mode 3 Ladung
- Ladestrom einstellbar zwischen 13 A und 32 A
- Tüv geprüft
"Eine sehr solide Ladestation aus schlagfesten Kunststroff, die die Möglichkeit bietet ein E-Fahrzeug mit wahlweise 11 oder 22 kW zu laden. bike Energy kann nicht nur Ladestationen für E-Bikes sondern auch für E-Autos. Wie bei allen bike Energy Produkten ist für Personen- und Sachschutz bestens gesorgt. Die Ladestation überzeugt zudem durch den RCD, Typ B (allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter)."
Marco Gerlach, Berater
Sie haben Fragen zum Produkt?
Sie wünschen eine persönliche Beratung per Email, Telefon, Live Chat oder unseren Online-Beratern? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich und kostenlos beraten!
bike-energy ist ein großer Hersteller im Bereich Elektromobilität und Ladetechnologie. Mit dem bike-energy POINT P1C (11 kW - 22 kW) wurde eine Wallbox entworfen, die sehr kompakt ist und zudem sehr stylisch aussieht. Die Wallbox kann für die öffentliche, halböffentliche, aber auch für die private Nutzung verwendet werden. Sie ist auf dem Stand der aktuellen Technik und bietet viele weitere Vorteile, weswegen sie sehr beliebt bei Kunden ist:
- Auswahl der Ladeleistung (11 kW oder 22 kW - gleicher Preis!)
- kompakte Maße
- leichte Installation
- Sonderfolierungen möglich
- Laden eines Autos
- Typ 2-Ladesteckdose nach IEC 621962 zur Mode 3 Ladung
- modernes Design
- integrierte Sicherheitssteckdose 230 V
- Schutzart: IP 55
- Gewicht 8 kg
- verschiedenste Einsatzorte/ -möglichkeiten
Einsatzorte:
- Biergärten
- Hotels
- Gemeinden an öffentlichen Plätzen
- Radwege
- Kneipen
- Geschäfte
- Kirchen
- Eigenheim
- Wohnblöcke
Hinweise: Es handelt sich hier um eine auftragsbezogene Produktion. Die Rückgabe der Ware kann ohne berechtigte Mängelansprüche nicht erfolgen.
- Stromversorgung 16 A - 32 A
- Spannung 230 / 400 V (3 Phasen)
- Leitungsquerschnitt 5 x 6,0 mm²
- Gehäusematerial: schlagfester Kunststoff
- Gehäuserückwand aus Alu Metallplatte
- Schutzart IP 55
- Ausmaße (H x B x T): 635 mm x 380 mm x 200 mm
- Gewicht 10 kg
- Schutzklasse I für Schokosteckdose und Typ 2 Car Ladesystem
- Temperaturbereich von -20° C bis 50° C
- Typ 2 Ladesteckdose nach IEC 621962 zur Mode 3 Ladung
- Ladestrom einstellbar zwischen 13 A und 32 A
- Tüv geprüft
"Eine sehr solide Ladestation aus schlagfesten Kunststroff, die die Möglichkeit bietet ein E-Fahrzeug mit wahlweise 11 oder 22 kW zu laden. bike Energy kann nicht nur Ladestationen für E-Bikes sondern auch für E-Autos. Wie bei allen bike Energy Produkten ist für Personen- und Sachschutz bestens gesorgt. Die Ladestation überzeugt zudem durch den RCD, Typ B (allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter)."
Marco Gerlach, Berater
Sie haben Fragen zum Produkt?
Sie wünschen eine persönliche Beratung per Email, Telefon, Live Chat oder unseren Online-Beratern? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich und kostenlos beraten!