Förderassistent KfW 440-Förderung
Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung helfen wir Ihnen die Fördersumme der Bundesregierung von 900€ (pro Ladepunkt) für Ihre privat genutzte Ladestation zu erhalten.
- Anmeldung
- Wallbox
- Installation
- Ökostrom
- Zusammenfassung
Haben Sie Ihre Förderung bei der KFW beantragt?
Um die Fördersumme zu erhalten, ist es erforderlich vor Kauf der Ladestation die Förderung über das Antragsformular der KFW zu beantragen.
So können Sie die Förderung beantragen:
Ihre Förderung mit max. 900€ (pro Ladepunkt) können Sie über die KFW hier beantragen.
Die KfW-Liste mit den förderfähigen Wallboxen finden Sie hier.
Unsere empfohlenen Ladestationen
-
ABL eMH1 Wallbox (11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
799,95 €- ABL eMH1: Die Platzsparende!
- Ladeleistung bis 11 kW
- LED Anzeige
- ADAC Testsieger 2018: sehr gut
-
EVBox Elvi SIM+MID Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.199,95 €- Elvi - die smarte „CES Innovation Award 2018“ Gewinnerin
- Skalierbare Leistung von 3,7 - 11 kW
- Lademanagement mittels App
- Modularer Aufbau aus drei Komponenten
-
go-eCharger HOMEfix Wallbox (bis 11 kW) mit Ladesteckdose
679,95 €- go-eCharger HOMEfix: Fixinstallation für die Zukunft
- Bis zu 11 kW einstellbare Ladeleistung
- Steuerung und Überwachung mit Smartphone-App
- Zugangskontrolle dank RFID Karte
-
Heidelberg Energy Control Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
849,95 €- Heidelberg Energy Control - Laden der nächsten Generation
- Lokaldynamisches Lastmanagement von bis zu 16 E-Autos
- Schnelle und kostengünstige Montage
- PV-Überschussladen
-
myenergi zappi Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.199,95 €- zappi - die grüne Ladelösung für Ihr Zuhause!
- Dynamischer Lastausgleich
- PV-Überschussladen durch Messfühler am Hausanschluss
- In weiß und schwarz bestellbar
-
Vestel EVC04-AC11-T2P Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
699,95 €- Vestel EVC04: elegante Wallbox in schwarzem Design
- Schnelle Installation
- Optional mit integriertem FI Typ A
- RFID-Kartenleser inklusive
Wählen Sie hier Ihre gewünschte Wallbox!
Wir möchten Sie nochmal darauf hinweisen, dass das Modell der Wallbox auf der KfW-Liste als förderfähig gelistet sein muss.
-
"Meine smarte Wallbox" BLACK EDITION by energielösung (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
899,95 € -
"Meine Wallbox" by energielösung (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
669,95 € -
"Meine Wallbox" by energielösung (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
759,95 € -
"Mein HOMEfix" by energielösung (bis 11 kW) mit Ladesteckdose
669,95 € -
ABL eMH1 Wallbox (11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
799,95 € -
ABL eMH1 Wallbox (bis 11 kW) mit Ladesteckdose
799,95 € -
ABL eMH1 Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
899,95 € -
ABL eMH1 Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
899,95 € -
ABL Wallbox eMH1 BASIC (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
749,95 € -
ABL Wallbox eMH3 TWIN (2 x 11 kW) Typ 2 Master +
4.169,95 € -
ABL Wallbox eMH3 TWIN (2 x 11 kW) Typ 2 Slave +
3.729,95 € -
alcona STROMAT Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
699,95 € -
alcona STROMAT Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
799,95 € -
ChargeX Aqueduct+ Erweiterungsmodul Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
1.188,81 € -
ChargeX Aqueduct.4-Wallboxsystem (bis 22 kW) mit 4 Ladepunkten
4.758,81 € -
easee Home Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
849,95 € -
eCHARGE PV-Set - Wallbox (bis 11 kW) inkl. Smartmeter
1.099,90 € -
EVBox Elvi SIM+MID Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.199,95 € -
EVBox Elvi Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
899,95 € -
EVBox Elvi WLAN + MID Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.069,95 € -
go-eCharger HOMEfix Wallbox (bis 11 kW) mit Ladesteckdose
679,95 € -
Heidelberg Energy Control Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
849,95 € -
hesotec electrify eBox wr30 Base Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.099,95 € -
hesotec electrify eBox wr30 Base Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2 Ladekabel
1.199,95 € -
innogy eBox professional eichrechtskonforme Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
1.529,95 € -
innogy eBox professional Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
1.426,00 € -
innogy eBox professional Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.545,00 € -
innogy eBox smart mit Typ-2-Ladekabel (bis 22 kW) inkl. eClick
1.367,00 € -
innogy eBox smart Typ 2 (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
1.248,00 € -
KEBA KeContact P30 Deutschland Edition DE 440 Wallbox (bis 11kW) mit Typ 2-Ladekabel
769,95 € -
MENNEKES AMTRON® Xtra 11 C2 Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.899,95 € -
myenergi zappi Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
1.169,95 € -
myenergi zappi Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.199,95 € -
Vestel EVC04-AC11 Wallbox (bis 11 kW) mit Ladesteckdose
649,95 € -
Vestel EVC04-AC11-T2P Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
699,95 € -
Vestel EVC04-AC11SW-T2P Wallbox (bis 11kW) mit Typ 2-Ladekabel
799,95 € -
Vestel EVC04-AC11SWA Wallbox (bis 11 kW) mit Ladesteckdose
849,95 € -
Vestel EVC04-AC22 Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
699,95 € -
Vestel EVC04-AC22-T2P Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
749,95 € -
Vestel EVC04-AC22SW-T2P Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
849,95 € -
Vestel EVC04-AC22SW Wallbox (bis 22 kW) mit Ladesteckdose
749,95 € -
wallbe Eco 2.0 Wallbox (bis 11 kW)
729,95 € -
wallbe Eco 2.0s Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
599,95 € -
Wallbox Commander 2 (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.169,95 € -
Wallbox Copper SB Typ 2 und Typ 1 (bis 22 kW)
1.079,95 € -
Wallbox MENNEKES AMTRON® Xtra 11 (11 kW)
1.939,95 € -
Wallbox MENNEKES AMTRON® Xtra 22 C2 (22 kW)
1.999,95 € -
Wallbox Pulsar Plus (bis 11 kW) mit Typ-2-Ladekabel
829,95 € -
Wallbox Pulsar Plus (bis 22 kW) mit Typ-2-Ladekabel
849,95 € -
Webasto Live Wallbox (bis 11 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.299,95 € -
Webasto Live Wallbox (bis 22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
1.679,95 €
Sind Sie noch auf der Suche nach einem Fachunternehmen für die Installation?
Notwendige Kriterien für den Erhalt der Fördersumme gemäß KFW hier für Sie zusammengefasst.
- Installation durch ein Fachunternehmen und Erhalt einer Rechnung über die Installationsleistung
- Alternativ: Rechnung über Materialkosten von mind. 900€ (pro Ladepunkt) und Nachweis über die eigene berufliche Qualifikation für die Installation der Ladestation
Wie ist die Situation bei Ihnen vor Ort, dort wo Sie die Wallbox installieren lassen möchten?
Servicepaket "BASIS"
Sie haben bereits alle nötigen Vorkehrungen getroffen - z.B. beim Bau Ihres neuen Hauses und benötigen nur noch den Anschluss, die Anmeldung beim Netzbetreiber und die Einweisung?
Servicepaket "ERWEITERT"
Sie haben eine Immobilie, die noch nicht für die Installation einer Wallbox vorbereitet ist? Kein Problem!
Wir kommen bei Ihnen vorbei, prüfen die vorhandene Elektroinstallation und führen in einem Zeittermin alle nötigen und sicherheitsrelevanten Arbeiten im Zusammenhang mit der Installation & Inbetriebnahme durch.
Für die Förderung durch die KFW müssen diese Voraussetzungen erfüllt sein
- Installation durch ein Fachunternehmen und Erhalt einer Rechnung über die Installationsleistung
- Alternativ: Rechnung über Materialkosten von mind. 900€ (pro Ladepunkt) und Nachweis über die eigene berufliche Qualifikation für die Installation der Ladestation
Nutzen Sie Ihre Ladestation künftig ausschließlich mit Strom aus regenerativen Energien?
Als Voraussetzung für die Förderung der KFW gilt, Ihre Ladestation wird zu 100% mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder mit Ökostrom von Ihrem Energieversorger.
Für die Förderung durch die KFW müssen diese Voraussetzungen erfüllt sein
Als Voraussetzung für die Förderung der KFW gilt, Ihre Ladestation wird zu 100% mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder mit Ökostrom von Ihrem Energieversorger.
Zusammenfassung Ihres Förderpakets
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand für Ihren Förderantrag!
Keine Installateurssuche. Keine Stromtarifsuche. Nur eine Rechnung!
Achtung: Um den Zuschuss von 900€ (pro Ladepunkt) von der KFW zu erhalten, benötigen Sie:
- Förderfähige Wallbox
- Installation durch einen Fachbetrieb
- Stromversorgung durch 100% regenerative Energien
Die Rechnungen für Kauf und Installation, sowie der Nachweis über eine Stromversorgung aus erneuerbaren Energien muss im KFW Zuschussportal hochgeladen werden.
- 0€Förderfähige Wallbox – –
- 0€Installation durch Fachbetrieb Installation durch Fachbetrieb Ich kümmere mich selbst darum
- Stromversorgung durch regenerative Energien Ich kümmere mich selbst darum Ich kümmere mich selbst darum
- 0€Gesamtpreis: