Der SKODA ENYAQ iV macht mächtig Eindruck
Der ENYAQ iV ist SKODA´s erstes Serienmodell auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB). Damit bestätigt SKODA bereits das, was schon seit Längerem gemutmaßt wurde. Die Einstiegsmodelle verfügen darüber hinaus über einen Heckantrieb. Die leistungsstärkeren Modelle weisen dabei sogar einen zusätzlichen Elektromotor – angebracht im Vorderteil des Fahrzeugs – auf. Je nach Variantenwahl ist der ENYAQ iV damit sogar in Lage bis zu 1.200 kg zu ziehen.
Modellvarianten – Für jeden das richtige Modell dabei
Der SKODA ENYAQ iV 50 ist das Einsteigermodell. Die Batterie weist eine Bruttokapazität von 55 kWh auf. Der Elektromotor hat eine Leistung von 109 kW. Die maximale Reichweite liegt hier bei 340 km. Der ENYAQ iV 60 ist mit 132 kW une einer 62-kWh-Batterie ausgestattet. Die Reichweite steigt damit um etwa 50 km auf nunmehr 390 km. Der ENYAQ iV 80 beinhaltet satte 150 kW-Leistung. Die Reichweite liegt bei diesem Modell bei rund 500 km! Das Spitzenmodell der ENYAQ-Variante beschleunigt von 0 auf 100 km/h in lediglich 6,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei starken 180 km/h.
SKODA´s neues Zeitalter
Thomas Schäfer, Vorstandsvorsitzender von ŠKODA AUTO, sagt: „Mit dem ENYAQ iV beginnt für ŠKODA eine neue Zeitrechnung. Er ist unser erstes reines E-Auto auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens. Mit ihm machen wir E-Mobilität Simply Clever – mit hohen Reichweiten, kurzen Ladezeiten, einfacher Bedienung und erreichbaren Preisen. Der ENYAQ iV entsteht im Herzen von ŠKODA, in Mladá Boleslav. Unser Stammwerk ist damit die einzige Produktionsstätte für MEB-Fahrzeuge in Europa außerhalb Deutschlands.“
SKODA ENYAQ iV – Limitierte Founders Edition
Im Zuge der Weltpremiere des ENYAQ iV präsentierte SKODA ein besonderes Highlight: So wird es den SKODA ENYAQ auch in einer exklusiven, auf 1.895 Exemplare limitierte, Founders Edition geben. Laut SKODA symbolisiert selbige eine Hommage an die erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Eine tschechische Kristallmanufaktur fertigte dafür extra Plaketten an, die mit der laufenden Editions-Nummer am Multifunktions-Lederlenkrad eingearbeitet sind. Diese kennzeichnen die Fahrzeuge der Founders Edition.
Optik und Design: Typisch SKODA und doch gänzlich neu
Beim SKODA ENYAQ fällt ein Aspekt sofort in´s Auge. Er sieht aus wie ein typischer SKODA und ist doch gänzlich neu. Typisch für ein Elektroauto ist der fast 2,8 Meter lange Radstand und die kurzen Überhänge. Die bis zu 21 Zoll großen Räder verleihen dem ENYAQ ein bullig wirkendes Aussehen. Das macht Eindruck! Das absolute Mega-Highlight ist aber der Grill des ENYAQ! Eine transparente Glasabdeckung lässt einen umfänglichen Blick auf den Kühlergrill mit insgesamt 19 vertikal verbauten Streben sowie einer Querstrebe zu. Das gesamte Element wird dabei von 130 LEDs beleuchtet. Beim Öffnen und Schließen des Autos wird dadurch eine kleine „Lichtshow“ gestartet. Wer jedoch dieses Feature besitzen möchte, der muss auf eine größere Motorisierung zurückgreifen und einen Aufpreis zahlen. In der Founders Edition ist er allerdings serienmäßig verbaut.
Luftiger Innenraum
Das Cockpit ist sehr geräumig, was positiv überrascht. Auch auf der Rückbank findet sich viel Kopf- wie Beinfreiheit. Hier macht sich der lange Radstand positiv bemerkbar. In der Armatur ist ein 5,3 Zoll Digitalcockpit verbaut. Dies fällt im Konkurrenzvergleich ein wenig klein aus. Der zentrale Bildschirm ist mit 13 Zoll dagegen eine echte Größe (Basis: zehn Zoll). Er kann per Touchsteuerung, Gestensteuerung oder sogar Sprachsteuerung bedient werden.
Ab sofort bestellbar – Auslieferung 2021
Unmittelbar mit der digitalen Weltpremiere des SKODA ENYAQ iV besteht in zahlreichen Ländern nun die Möglichkeit, die Basisversion sowie die weiteren Varianten des Modells vorzubestellen. Die Auslieferung des ENYAQ IV sowie des ENYAQ IV in der Founders Edition wird schon im Frühling 2021 erfolgen.
Quellen:
SKODA – https://www.skoda-auto.de/news/news-detail/enyaq
SKODA – https://www.skoda-media.de/pmappen/20007//
Auto Bild – https://www.autobild.de/artikel/skoda-enyaq-iv-2021-vorstellung-preis-kofferraum-masse-17390241.html
Bildquellen: