
PHOENIX CONTACT Ladetechnik-Set TWIN mit AC-Ladekabel
Artikel-Nr.: ELB10441
Nettopreis: 1.041,97 €
Lieferzeit ca. 30 Werktage
Kostenloser Versand
Das Ladetechnik-Set TWIN mit AC-Ladekabel von PHOENIX CONTACT fungiert als Einsteigerpaket zum einfachen Zusammenbau einer Ladestation mit zwei Ladepunkten. Die enthaltenen Ladekabel vom Typ 2 ermöglichen das einfache und schnelle Aufladen Ihres Elektroautos mit 3-Phasenwechselstrom und einer Ladeleistung bis zu 22 kW. Die angebrachten Schutzkappen bewahren den Ladestecker vor eventuellen Schäden. Zudem beinhaltet das Set Halterungen mit integriertem Rasthaken, die den Fahrzeug-Ladestecker während Ruhezeiten zuverlässig festhalten.
- Einsteigerpaket Ladetechnik-Set TWIN zum einfachen Zusammenbau einer Ladestation
- zwei Ladepunkte
- Ladekabel (Typ 2) mit 5 m Leitungslänge
- Ladeleistung 22 kW
- Lademodus Mode 3, Case C
- Schutzkappen
- Halterungen (Parkpositionen)
- AC-Ladesteuerungen EV Charge Control Advanced
- inklusive Download zu Verdrahtungsplan
- Einzelkomponenten mit CE-Kennzeichnung
Hinweis: Der Einbau und die Inbetriebnahme darf nur von Elektrofachkräften erfolgen. Dabei sind die jeweils gültigen nationalen Vorschriften zu beachten.
- Herstellernummer: 1628081
- EAN: 4055626379081
- Ausführung: TWIN
- Ladepunkt: AC-Ladekabel mit Fahrzeug-Ladestecker, offene Kabelenden, Schutzkappen, Halterungen (Parkpositionen)
- Normen: IEC 62196-2; IEC 61851-1
- Ladestandard: Typ 2
- Lademodus: Mode 3, Case C
- Ladestrom: AC 3-phasig, 32 A
- Ladeleistung: 22 kW
- Ladespannung: 400 V AC
- Ladesteuerung: AC-Ladesteuerung Advanced
- Differenzfehlerstrom-Modul: 2-kanaliges RCM
- Leitungslänge: 5 m
- Gewicht inkl. Verpackung: 9,169 kg
Das Set besteht aus folgenden Komponenten:
- AC-Ladekabel mit Fahrzeug-Ladestecker, Schutzkappen und offenen Kabelenden
- Parkpositionen/Halterungen
- AC-Ladesteuerungen EV Charge Control Advanced
- 2-kanaliges Differenzstrom-Überwachungsgerät (RCM)
- Relaismodule
- Beipack mit Anschlusszubehör
- Dokumentation (Schaltplan, diese Gebrauchsanleitung, Dokumentation der einzelnen Komponenten)
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG

PHOENIX CONTACT steht für Innovation und Fortschritt in den Bereichen Elektrotechnik und Automation und hat sich das Finden von Lösungen für die Welt von morgen zum Ziel gemacht. So arbeitet ein Team von Ingenieuren und Technikern täglich an Neuerungen in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur, Elektromobilität, regenerative Energien und intelligente Versorgungsnetze. Auch die Erforschung von Lösungen für sauberes Wasser ist dem Unternehmen ein Anliegen.
In 2 Schritten zur Förderung
Mit wenigen Angaben erhalten Sie einen Überblick, über mögliche Förderoptionen für Ladeinfrastruktur. Wählen Sie aus, unter welchen Antragsteller Sie fallen und geben Sie Ihre Postleitzahl ein. Sie erhalten eine Aufstellung der Programme, die für Sie gefunden wurden. Alle Informationen zu den einzelnen Programmen können Sie direkt online einsehen oder die für Sie interessanten Programme auswählen und als PDF speichern oder ausdrucken.