Mit DC-Wallbox laden
Die Grundlagen
DC-Schnelllader, auch Hypercharger genannt, sind ein wichtiger Bestandteil der Ladeinfrastruktur, wenn es darum geht, das Aufladen von Elektrofahrzeugen an stark frequentierten Standorten zu beschleunigen. Im Gegensatz zu AC-Ladestationen, die mit Wechselstrom arbeiten, nutzen DC-Schnelllader Gleichstrom, um Elektrofahrzeuge wesentlich schneller aufzuladen. Damit sind sie die ideale Wahl für öffentliche Standorte, an denen es auf eine schnelle Aufladung ankommt. DC-Wallboxen lassen sich im Gegensatz zu konventionellen Schnellladesäulen an der Wand montieren.
DC-Wallbox und Elektroauto – Wie funktioniert das Schnellladen?
Eine DC-Ladestation verwendet Gleichstrom, um Elektrofahrzeuge wesentlich schneller aufzuladen als eine AC-Wallbox. Im Gegensatz zu AC-Ladestationen, die den Wechselstrom an das Fahrzeug übergeben und die Umwandlung in Gleichstrom im Elektroauto stattfindet, liefert eine DC-Lademöglichkeit den für die Ladung der Batterie benötigten Gleichstrom, gleich direkt in das Fahrzeug. Dies ermöglicht ein effizienteres Laden, da der Gleichstrom ohne Umwandlungsverluste direkt in die Batterie des Elektrofahrzeugs fließt. Dadurch können Elektrofahrzeuge an einem DC-Lader wesentlich schneller aufgeladen werden, was insbesondere an stark frequentierten Standorten ein großer Vorteil ist.
DC-Wallbox Installation - Was müssen Sie wissen?
Die Installation einer DC Wallbox erfordert eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass sie den örtlichen Vorschriften und Normen entspricht. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Installation einer DC-Wallbox komplexer ist als die Installation einer AC-Wallbox. Sie erfordert eine spezielle Verkabelung und möglicherweise eine spezielle Stromversorgung. Daher sollte immer ein erfahrener Elektriker hinzugezogen werden, um sicherzustellen, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wird und allen Sicherheitsstandards entspricht.
Der Hersteller alpitronic: Qualität und Zuverlässigkeit
Der Marktführer von DC-Schnellladern ist alpitronic. Das Unternehmen hat sich einen Namen in der Branche gemacht und ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte. alpitronic legt großen Wert auf innovative Technologien und arbeitet kontinuierlich daran, die Leistungsfähigkeit und Effizienz seiner Schnellladesysteme zu verbessern. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfangreichen Fachwissen ermöglichen es uns, unseren Kunden erstklassige Lösungen für die schnelle und effiziente Aufladung von Elektrofahrzeugen anzubieten.
DC-Wallbox HYC50: Das innovative Produkt
Die DC-Wallbox HYC50 von alpitronic ist ein intelligentes DC-Schnellladegerät mit bis zu 50 kW Spitzenleistung. Die HYC50 ist das erste wandmontierbare 50 kW-Schnellladegerät und ein Pionierprodukt von alpitronic. Das DC-Ladegerät ist so konzipiert, dass es sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden kann. Durch den extrem niedrigen Geräuschpegel ist es im Betrieb kaum wahrnehmbar. Die Montage ist sowohl an der Wand als auch freistehend auf einem Standfuß möglich.
HYC50 Zugangserkennung und Abrechnung
Mit dem serienmäßig eingebauten RFID-Leser können Ladevorgänge identifiziert und einem Nutzer zugewiesen werden. Über den Standard OCPP 1.6 kann die Ladestation in alle gängigen Backendsystem eingebunden werden. Ein Kreditkartenterminal (Worldline Valina ZVT) kann optional ab Werk integriert werden oder nachträglich nachgerüstet werden. Die HYC50 kommt bei uns standardmäßig eichrechtskonform gemäß Konformitätsbewertungsverfahren. Damit ist eine Nutzung mit Abrechnung auf halböffentlichen und öffentlichen Parkplätzen möglich. Zusätzlich hat der Nutzer die Möglichkeit, die abgerechneten Ladevorgänge über das Display zu kontrollieren. Alpitronic hat die HYC50 zukunftssicher gemacht. Er ist für Vehicle-to-Grid-Technologie vorbereitet, die es in der Zukunft ermöglichen soll, Energie aus den Fahrzeugakkus in das Haus- oder Stromnetz zurückzuspeisen.
Fazit: Vorteile von DC-Schnellladern und alpitronic
DC-Schnelllader sind entscheidende Komponenten der Ladeinfrastruktur an stark frequentierten Standorten. Sie ermöglichen ein schnelles Nachladen von Elektrofahrzeugen und sind ideal für öffentliche Standorte, an denen kurze Ladezeiten oberste Priorität haben. Wir arbeiten eng mit führenden Herstellern von DC-Schnellladern wie alpitronic zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den höchsten Anforderungen gerecht werden. Die Verwendung einer DC-Wallbox ermöglicht ein noch schnelleres Laden von Elektrofahrzeugen, und alpitronic als renommierter Hersteller gewährleistet Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Investitionen in DC-Schnelllader und die Zusammenarbeit mit alpitronic tragen dazu bei, die Elektromobilität weiter voranzutreiben und eine effiziente Ladeinfrastruktur zu schaffen, die den steigenden Anforderungen gerecht wird.