Fragen & Antworten
Installation
-
Welcher FI-Schutzschalter muss bei dieser Wallbox vorgeschaltet werden?
Da die DC-Fehlerstromerkennung bereits in der Wallbox integriert ist, reicht hier ein externer FI-Schutzschalter Typ A aus.
-
Kann das Ladekabel getauscht werden?
Wallbox Chargers sieht den tausch des Kabels nicht vor.
Anwendung
-
Ist mit dieser Wallbox ein Lastmanagement möglich?
Ja, über Ethernetkabel können bis zu 26 Wallboxen in ein Lastmanagement integriert werden.
-
Ist bei dieser Wallbox eine Nutzerunterscheidung möglich?
Nein, dies ist leider nicht möglich.
-
Bietet diese Wallbox eine App-Steuerung?
Ja, über die myWallbox-App von Wallbox Chargers möglich.
-
Wie hoch ist der Stromverbrauch im Standby-Betrieb?
Der Standby-Verbrauch liegt bei ca. 2 Watt.
App
-
Ich habe Probleme mit der WLAN Verbindung der Wallbox Chargers Pulsar Plus, Pulsar Max, Commander oder Copper SB.
Vergewissern Sie sich, dass der Router eingeschaltet ist und mit anderen Geräten funktioniert.
- Starten Sie den Router neu.
- Deinstallieren Sie die Wallbox App vollständig und installieren Sie sie erneut.
- Starten Sie das Telefon neu.
- Nehmen Sie das Ladegerät vom Strom. Gehen Sie zum Schaltkasten und legen die Sicherung für die Wallbox für zwei Minuten um und geben Sie danach wieder Strom drauf.
- Führen Sie einen Neustart über die App durch. Hier finden Sie eine Anleitung dazu: https://support.wallbox.com/de/knowledge-base/wie-ist-das-ladegeraet-ueber-die-mywallbox-app-neu-zu-starten/
- Verwenden Sie ein Handy als Hotspot und verbinden Sie das Ladegerät mit diesem.
- Setzen Sie die Wallbox auf Werkseinstellungen zurück. Hier ist eine Anleitung dazu: https://support.wallbox.com/de/knowledge-base/so-aktualisierst-du-die-firmware-deines-pulsar/
- Aktualisieren Sie erneut und versuchen Sie, eine Verbindung herzustellen.
Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und die WLAN-Verbindung immer noch nicht hergestellt werden kann oder Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Support unter info@energieloesung.de oder direkt an Wallbox Chargers unter service@wallbox.com
Prüfen Sie bitte vorab auch die Stärke des WLAN-Signals:Um die Stärke Ihres Signals zu überprüfen, installieren Sie bitte die Airport Utility App und prüfen Sie ihr WLAN Netzwerk mit Hilfe der App. Hierzu finden Sie. hier eine Anleitung:
-
Fuer iPhone: Airport Utility this youtube video
-
Fuer Android: Wifi Analyzer this youtube video
Dadurch erhalten Sie ein Wifi-Signal in dBm. Senden Sie uns diesen Wert am Besten in Ihrer Mail an den Support mit.
PV-Anbindung
-
Ist mit dieser Wallbox ein automatisiertes Überschussladen möglich?
Ja, dies kann mit dem zusätzlich zu installierenden MID-Meter von Carlo Gavazzi (https://www.energieloesung.de/carlo-gavazzi-mid-meter) realisiert werden.
Sobald dieser incl Stromsensoren installiert und an die Wallbox angebunden ist, kann über die App die EcoSmart-Funktion ausgewählt werden
Passende Frage nicht dabei?
