Kostenloser Standardversand & Retoure
Kauf auf Rechnung
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Schnelle Lieferung & hohe Verfügbarkeit
+49 941 201 77 00
§14a konform

eCHARGE cPH2 - 1T11 Wallbox (bis 11 kW) mit Ladesteckdose

1.688,94 €

-5%

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Listenpreis: 1.787,00 €

Nettopreis: 1.419,28 €

Artikelnummer: 12279.2
Autorisierung / Zugriffsschutz - RFID und Schlüsselschalter
  • Sofort verfügbar
    |
    Lieferzeit ca. 18 Werktage

Produktdetails:

  • eCHARGE cPH2 - die smarte 11 kW Wallbox vom deutschen Qualitätshersteller
  • diverse Ladefreigabe-Optionen: RFID / Schlüsselschalter / beide Optionen inkl. dynamischem Lastmanagement
  • mit integriertem Energiezähler
  • integrierte automatische Phasenumschaltung
  • inkl. Chip-Reader mit RFID- und LEGIC-Standard
Alle Produktdetails anzeigen Alle Produktdetails anzeigen
Produkt vergleichen
Produktdetails

Beschreibung

KfW förderfähige eCHARGE Wallbox für die private und halböffentliche Nutzung
Die eCHARGE cPH2 - 1T11 Wallbox (bis 11 kW) mit Ladesteckdose wurde vom Hersteller eCHARGE für die private oder halböffentliche Installation designt und bietet zahlreiche intelligente Features.

Bis zu 11 kW Ladeleistung
Mit dieser Wallbox können Sie Ihr Elektrofahrzeug mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW (bis 16 A, 3-phasig) laden.

Mit Ladesteckdose
Diese Variante der cPH2 – 1T11 Wallbox verfügt über eine Ladesteckdose. Ein passendes Typ 2- Typ 2 Ladekabel können Sie bequem zum Vorteilspreis bei unseren Set-Angeboten dazu bestellen.

LED-Anzeige liefert Statusübersicht
Mit Hilfe der LED-Anzeige können Sie schnell und übersichtlich den aktuellen Status der Wallbox ablesen.

Schnelle Montage
Die eCHARGE cPH2 Wallbox ist besonders schnell und einfach zu installieren.

Integriertes DC-Fehlerstrom-Modul
Diese Wallbox ist mit einem integrierten DC-Fehlerstrom-Modul ausgestattet. Mit dem integrierten Fehlerstromschutz sind Sie ideal geschützt und benötigen lediglich einen kostengünstigeren FI-Schalter Typ A in der Unterverteilung.

Mit integrierter Phasenumschaltung
Diese Wallbox verfügt über eine Phasenumschaltung. So kann auch bei wenig Sonne über die PV-Anlage das Auto geladen werden.

Chip-Reader mit RFID- und LEGIC-Standard
Der integrierte Chip-Reader der Hardy Barth Wallbox kann neben dem RFID- auch den LEGIC-Standard. Damit bietet das Unternehmen eine zukunftsorientierte Lösung, da somit auch Karten oder Chips von Zugangs- und Zeiterfassungssystemen genutzt werden können. 

Viele smarte Optionen mit zusätzlichem Smartmeter
Durch das optional erhältliches Smartmeter eCB1 des Herstellers eCHARGE sind folgende smarte Funktionen ebenfalls möglich: PV-Anbindung und Lastspitzenvermeidung. Laut eCHARGE sind folgende Hersteller mit der ePH2 für die jeweilige Funktionen kompatibel:

  • Fronius (Gen24, Smartmeter, DM2)
  • Kostal (KSEM, Plenticore+ in Verbindung mit KEM P und KEM C)
  • SMA (Homemanager 2.0/ SMA Energy Meter)
  • RCT (RCT-Powersensor)
  • Goodwe
  • Sungrow
  • Energiemanagementsystem (Aski, Fenecon, Smart1, Janitza)

Wahl zwischen verschiedenen Autorisierungsoptionen
Mithilfe der Variantenauswahl können Sie zwischen folgende Optionen zur Freigabe der Wallbox wählen:

  • Mit RFID-Modul: Hiermit können Sie die Wallbox mittels RFID-Karte ( 5 Karten im Lieferumfang enthalten) freischalten. Sie können hiermit die verschiedenen Nutzer in der App verwalten.
  • Mit Schlüsselschalter: Bei dieser Option können Sie die Wallbox entsperren und die Lademodi direkt an der Wallbox wechseln. Es bestehen folgende Möglichkeiten: AUS= keine Ladung möglich, ECO= PV-überschussgeführte Ladung und Schnellladung= Maximalladung. Eine Differenzierung zwischen den unterschiedlichen Nutzern ist hier nicht möglich.
  • Mit RFID-Modul und Schlüsselschalter: Bei dieser Option sind beide oben genannten Eigenschaften enthalten.

Inkl. integriertem MID-Zähler
Der MID-Zähler ist ein genormter Energiezähler. Dieser Zähler wird beispielsweise von manchen Finanzämtern zur Abrechnung von Firmenfahrzeugen vorgegeben. 

Mit Hardy Barth eMobility App
Die App unterstützt Hardy Barth Wallbox Besitzer bei der Verwaltung ihrer Ladestation. Zu den Top-Funktionen zählen die Einrichtung der Wallbox, das Starten und Stoppen des Ladevorgangs, die Lademodus-Auswahl, die Verwaltung von Netzwerkeinstellungen sowie die Helligkeitsanpassung der LED-Statusanzeige. Um die App nutzen zu können, müssen beide Geräte – Wallbox und Smartphone / Tablet – mit dem gleichen WLAN verbunden sein. 

Produktdetails

Technische Daten

Allgemeine Spezifikationen


Hersteller: eCHARGE Hardy Barth
Schutzart: IP54
Betriebstemperatur max.: 50 °C
Farbe: Silber

Elektrische Spezifikationen und Anschlussausführung


Energiezähler: MID-Zähler
Max. Ladeleistung pro Ladepunkt: 11 kW (16A/ 3 phasig)
Eichrechtskonform: Nein

Kommunikation und Schnittstellen


Backend Anbindung: OCPP Backend Drittanbieter

Energie und Lastmanagement


Lastmanagementfähig: Ja
Lastmanagementtyp: dynamische Stromstärkenanpassung
PV-Laden möglich: Ja

Ladeanschluss Ausführung


Ladekabel: Nein
Produktdetails

Hersteller

eCHARGE Hardy Barth
eCHARGE Hardy Barth

Hardy Barth gründete im Jahr 1997 parallel zur Meisterschule seinen Nebenerwerbsbetrieb "Elektrohandel Hardy Barth". Nach bereits 3 Jahren wurde daraus ein Vollerwerbsbetrieb namens "EDV- und Elektrotechnik Hardy Barth". Mittlerweile hat das Unternehmen 5 Fachbereiche, die Sparte für die Elektromobilität firmiert unter dem Brand eCharge Hardy Barth und gilt in der Branche als einer der Pioniere auf diesem Gebiet.

Produktdetails

Bewertungen

Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare