Ford investiert eine Milliarde US-Dollar und gründet Center in Köln
Eine Milliarde US-Dollar für neues Europäisches Electrification Center
Elektroauto zuhause laden: Diese Steckertypen gibt es!
Warum Sie Ihr Elektroauto nicht mit einem Schukostecker und 230V laden sollten… dass erfahren Sie hier! Diese und weitere Informationen zu den unterschiedlichen Energiesteckern sowie Ladeleistungen erklären wir Ihnen kurz und prägnant!
PV-Überschussladen – viel Potential
Laden Sie Ihr E-Auto über selbst gewonnenen Strom aus Ihrer eigenen PV-Anlage? Das ist sinnvoll, denn die Strompreise steigen an und im Gegenzug sinken vielerorts die Einspeisevergütungen. Das heißt, nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Stromüberschuss, um diesen über eine Wallbox direkt in Ihr Elektroauto zu leiten. So steigern Sie Ihre Energieautarkie, also Ihre Unabhängigkeit von öffentlichen Stromanbietern.
Ford investiert eine Milliarde US-Dollar und gründet Center in Köln
21. April 2021
Die notwendige und ebenso nützliche Modernisierung im Bereich der Fahrzeugfertigung in Köln lässt sich der US-amerikanische Auto-Konzern Ford eine Milliarde US-Dollar kosten. Das...
Elektroauto zuhause laden: Diese Steckertypen gibt es!
20. April 2021
https://www.youtube.com/watch?v=49wLk95h5UU 1. Schukostecker (Schutzkontaktstecker) Ein Schukostecker besteht aus 3 Kontakten. Einem Neutralleiter, einem Schutzkontaktleiter und aus einer Phase, die...
PV-Überschussladen – viel Potential
19. April 2021
Was ist PV Überschussladen? Energiegewinnung über PV-Anlagen ist nicht nur ein Trend. Es ist der eigene Beitrag zur Energiewende. Sie erzeugen selbst regenerativen Strom. Diese Energie aus...
Mobile Wallbox – der Rundum-Check
18. April 2021
Wie funktioniert eine mobile Wallbox? Kurz gesagt: Eine mobile Wallbox ist Ihre E-Auto-Ladelösung zum Mitnehmen. Somit sind Sie in der Lage, schnell, sicher und vor allem überall den Akku Ihres...
Stromanschlüsse bei E-Autos – braucht jede Wallbox Starkstrom?
17. April 2021
Welche Stromanschlüsse für E-Autos sind möglich? Damit der Strom Ihr E-Auto erreicht, gibt es vier Möglichkeiten: HaushaltssteckdoseCampingsteckerÖffentliche LadesäulePrivate Wallbox E-Auto aufladen...
Private Wallbox – Checkliste von der Erlaubnis bis zur Installation
16. April 2021
Erlaubnis beim Vermieter einholen Wenn Sie Mieter in einem Haus oder einer Wohnung mit zugewiesenem Parkplatz sind und eine Wallbox einbauen lassen wollen, müssen Sie im Vorfeld die Erlaubnis des...
Fehler bei der Wallbox-Installation und wie man sie vermeiden kann
15. April 2021
Richtiger Standort Wenn Sie für Ihre Wallbox bei sich Zuhause einen offenen, gut einsehbaren Standort wählen, kann dies nach hinten losgehen. Ein solcher Ort außerhalb einer (Tief-)Garage oder eines...
Wallbox – worauf sollten Mieter und Vermieter achten?
14. April 2021
Wallbox – Vermieter und Mieter müssen sich einig sein Unabhängig davon, ob Sie eine Wohnung oder ein Haus mieten, installieren Sie hier eine Wallbox, muss der Mieter die Erlaubnis des Vermieters...
Ladeinfrastruktur teilen: YouCharge.Me macht es leicht
13. April 2021
Die Zahl der Elektroautos auf unseren Straßen nimmt rasant zu. Nur die öffentliche Ladeinfrastruktur lässt noch deutlich zu wünschen übrig. Meist entstehen öffentliche Ladepunkte zunächst in...
Wallbox auch ohne Garage und Carport – was muss man wissen
12. April 2021
Schutzmaßnahmen für Ihre Wallbox Bei einer Wallbox außerhalb von Garagen und Carports sollten Sie den Zugriff darauf durch Schutzmaßnahmen begrenzen oder regulieren. Sie sollten also darauf achten,...
Ladeinfrastruktur – wie viele Ladepunkte gibt es 2021 in Deutschland?
07. April 2021
Ein wichtiger Faktor für den Erfolg der E-Mobilität ist die flächendeckende Ladeinfrastruktur in Deutschland. Die Erfassung aller Ladesäulen, Ladestationen und Ladepunkte im gesamten Bundesgebiet...
Jobkiller Elektromobilität – oder etwa doch nicht?
05. April 2021
In der Autobranche und auch bei Zulieferbetrieben geht immer wieder das Schreckgespenst in Form eines Gerüchtes um – die Elektromobilität soll Jobs zerstören. Eine Studie hat sich nun mit diesem...
Mehr Ladestationen führen zu mehr Akzeptanz der Mobilitätswende
02. April 2021
Es braucht Gelegenheiten, um die Möglichkeiten zu erkennen. Anders gesagt, je mehr Ladestationen es gibt, desto mehr Menschen sehen das Potential der E-Autos und schwenken in Richtung...
Mit dem E-Auto hat man viele Vorteile
31. März 2021
Die Suche nach einem Parkplatz ist für die Fahrer und Fahrerinnen nicht nur zeitintensiv sondern auch nervenaufreibend. Das Elektromobilitätsgesetz bietet Städten und Kommunen die Möglichkeit, das...
Ladedauer und Ladeleistung von E-Ladestationen
29. März 2021
Auf einen Blick: Wichtige Informationen zu Ladedauer und Ladeleistung von E-Ladestationen Die häufigste Frage bei allen Interessenten, die den Kauf eines Elektrofahrzeugs in Erwägung ziehen, widmet...
Start-ups, die die E-Mobility-Branche bereichern
29. März 2021
Beim Thema Elektromobilität sind es nicht nur etablierte Automarken wie VW, Mercedes, Ford oder Citroen, die sich den Markt teilen. In einer Branche, die aktuell so von Innovationen und neuen...
E-Autos und deren Mythen – wir decken auf!
26. März 2021
Wir beschäftigen uns in unserer Reihe „Mythen der Elektromobilität“ mit Aussagen, die im Rahmen der Mobilitätswende immer wieder aufkommen und nehmen sie auf ihren Wahrheitsgehalt hin unter die...
Wiederverkaufswert von E-Autos
24. März 2021
Wer einen Neuwagen kauft, stellt sich auch die Frage, wie viel Geld man für diesen nach einer gewissen Zeit wieder bekommt. Für Verbrenner gibt es hier seit Jahrzehnten Erfahrungswerte. Nun hat...
Ladeinfrastruktur Zuhause und am Arbeitsplatz mit intelligentem Lastmanagement
22. März 2021
Ein wichtiger Schritt in Sachen Mobilitätswende wird das neu novellierte WEG (Wohnungseigentumsgesetz). In diesem wird der Rechtsanspruch an Lademöglichkeiten festgelegt....
Elektromobilität in Zahlen
19. März 2021
Wie viele E-Automodelle sind aktuell am Markt? Deutschland ist unbestreitbar ein Autoland. Mit Stand Juni 2020 fahren 60 unterschiedliche E-Fahrzeugmodelle auf den heimischen Straßen....
Ladezeit – ein wichtiger Faktor beim Ausbau der E-Infrastruktur
15. März 2021
Politik investiert Milliarden in den Ausbau der Ladeinfrastruktur Scheuer und Altmaier sagten unisono, nur wenn alle beim Ausbau der Ladeinfrastruktur zusammenarbeiten würden, könne eine schnelle...
E-Mobilität auf zwei Rädern – ein Überblick
12. März 2021
Elektro-Scooter Das Design ähnelt stark einem Tretroller aus einer Zeit, als motorbetriebene Fortbewegung auf den Straßen noch Motorrädern, Lkws und Autos allein vorbehalten war. Doch von den...
Der perfekte Standort für eine Wallbox – das müssen Sie wissen!
08. März 2021
Im Freien, im Carport, in der Garage – der ideale Standort für eine Wallbox Schutzlos im Freien? Nein danke. Grundsätzlich gäbe es die Möglichkeit, eine Wallbox an einem Haus ungeschützt vor Wind,...
Wallboxen für E-Autos mit der KfW-Förderung
03. März 2021
Dies ist einer der Gründe, warum die Bundesregierung den Umstieg auf E-Autos sowie Wallboxen für Ihr Zuhause fördert. Für die E-Autos kann man zum Beispiel staatliche Kaufprämien beantragen,...
Ländervergleich – Zahlen zu Neuzulassungen bei Elektroautos in Europa
01. März 2021
Schlagzeilen wie „Deutschlands pure Dominanz ist an Europas Elektroautomarkt ungebrochen“[1] und „Norwegen im Elektroauto-Rausch“[2] liest man in den vergangenen Monaten immer häufiger. Die...
Fördervolumen aufgestockt – Insgesamt 400 Millionen Euro für die Elektromobilität
01. März 2021
Der 24. November 2020 hat sich als besonderes Datum für die Elektromobilität in Deutschland herausgestellt. Denn seit jenem 24. November fördert der Bund den Kauf sowie die Installation von privaten...
HYUNDAI erobert den Elektroauto-Markt
23. Februar 2021
Der erste Eindruck Kantig und kühl sind wohl die beiden markantesten Eigenschaften des neuen IONIQ 5. Ob das nun schön ist? - Darüber lässt sich sicherlich streiten; doch in das neumoderne, gar...
Dürfen wir vorstellen…? ELECTRIC WAYS
22. Februar 2021
Wie kam es zur Idee und zur Gründung Ihres Unternehmens? Wir sind langjährige und begeisterte E-Auto-Fahrer und auch Fans der Elektromobilität. So ist uns schon früh aufgefallen, dass im Bereich...
Audi e-tron laden – Zwischen Schnee, Croissants und FaceTime
19. Februar 2021
„Sind Elektroautos eigentlich schon bereit für den Massenmarkt?“ – Diese Frage stellte sich Bruno Ahrens zuletzt auf einer winterlichen Kurzfahrt (unter 200 Kilometer) durch Deutschland. Nun, eine...
Dürfen wir vorstellen…? Die SEDLBAUER AG
17. Februar 2021
Wie kam es zur Idee und zur Gründung Ihres Unternehmens? Die Gründung erfolgte im Jahr 1899 in München durch den Erfinder Wilhelm Sedlbauer. In der Anfangszeit befasst sich das Unternehmen...
Elektrische Freude bei minus 12 Grad und 16 Kilometern Restreichweite
16. Februar 2021
Bereits am Vorabend der geplanten Fahrt nach Dresden blicke ich doch etwas sorgenvoll aus dem Fenster und auf den Wetterbericht. Schnee, soweit das Auge reicht und kein Ende in Sicht. Kurz darauf...
Ein Elektroauto als Dienstwagen – Das müssen Sie wissen!
15. Februar 2021
Der Umwelt zuliebe sowie aus steuerlichen Gründen entscheiden sich immer mehr Unternehmen dazu, Ihre Dienstwagenflotte mit Elektroautos zu bereichern. Die...
Dürfen wir vorstellen…? myenergi GmbH
12. Februar 2021
Wie kam es zur Idee und zur Gründung Ihres Unternehmens? Die Menschen wollen eine bessere Zukunft für ihre Kinder – und wir können die Augen nicht mehr davor verschließen, dass wir etwas an unserem...
Elektromobilität / E-Auto: Adapter für Wallboxen
10. Februar 2021
Als E-Autofahrer will man in der Lage sein, auch unabhängig von gängigen öffentlichen Ladestationen mit der passenden Grundausstattung laden zu können. Eine große Hilfe dabei...
Dürfen wir vorstellen…? Webasto
08. Februar 2021
Wie kam es zur Idee und zur Gründung Ihres Unternehmens? 1901 gründete Wilhelm Baier das Unternehmen mit dem Namen: „Esslinger Draht und Eisenwarenfabrik Wilhelm Baier, Esslingen/Neckar“ und...
Einfaches Laden für Hotelgäste – das sollten Sie als Hotelier beachten!
05. Februar 2021
Der Trend, elektrisch in den Urlaub zu fahren, wird zweifelsohne zunehmen. Der stetige Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie die ansteigenden Reichweiten der Elektroautos selbst sind hierfür maßgeblich...
Dürfen wir vorstellen…? Die KEBA AG
03. Februar 2021
Wie kam es zur Idee und zur Gründung Ihres Unternehmens? Über KEBA ElektromobilitätBereits vor mehr als zehn Jahren stieg der österreichische Automatisierungsexperte mit viel Pionier- und...
Elektromobilität: CO2-Bilanz von Elektroautos
01. Februar 2021
Diesel- und Benzin-Verbrenner haben laut verschiedener Studien teilweise verheerende CO2-Emissionen. Weltweit befassen sich Forscher und Forscherinnen nun auch mit der Frage, wie es um die CO2...
Dürfen wir vorstellen…? Die go-e GmbH
29. Januar 2021
Wie kam es zur Idee und zur Gründung Ihres Unternehmens? Die go-e GmbH wurde im Jahr 2015 in Feldkirchen (Kärnten, Österreich) im Rahmen eines Kickstarter-Projekts für den selbst...
Dürfen wir vorstellen…? Die Lapp Gruppe
25. Januar 2021
Wie kam es zur Idee und zur Gründung Ihres Unternehmens? Die Lapp Gruppe entwickelt und produziert schon seit mehr als 10 Jahren Ladekabel für E-Fahrzeuge. Dazu wurde eine...
Aufladen von E-Autos – laden alle Kabel gleich schnell?
22. Januar 2021
Was bestimmt, wie schnell ein E-Auto lädt? Beim Laden eines E-Autos sowie bei vielen anderen Themen rund um die Elektromobilität kommt man am Hersteller Tesla kaum vorbei. Das Unternehmen ist heute...
Wallbox befestigen: Welche Möglichkeiten gibt es?
18. Januar 2021
Standfuß für eine Wallbox Ein Standfuß kann auch mehreren Ladeplätzen Raum bieten. Um mittels eines Standfußes eine Wallbox aufzubauen, benötigt man keine Wand. Die Methode, Ladepunkte mittels eines...
Dürfen wir vorstellen…? EVBox
15. Januar 2021
EVBox ist seit Jahren einer der bekanntesten Hersteller von Ladestationen - und natürlich einer unserer zuverlässigen Partner. Im Kurzinterview stellen wir EVBox einmal vor: Wie kam es zur Idee...
Diebstahl: Schutz für Ladekabel und Ladesäulen
13. Januar 2021
Abgerissen oder abgeschnitten – Ladekabel können die Beute von Vandalen ebenso wie von Dieben werden. Beispielsweise treibt in Chemnitz gerade ein Ladesäulensaboteur sein Unwesen. Aufmerksame Bürger...
E-Auto / Emobility: In Linz beginnts – auch die E-Mobilität
08. Januar 2021
Linz ist die Hauptstadt des Landes Oberösterreich. Der hierfür zuständige Straßendienst, auch Straßenmeisterei genannt, verwendete über die vergangenen Jahrzehnte Fahrzeug, die mit Dieseltreibstoff...
Fiat 500 Elektro – Italienischer Flitzer fährt mit Strom
06. Januar 2021
Klein und leistungsstark Der elektrische Fiat 500 ist ein ziemliches Kraftpaket. In seinem Segment bietet er den stärksten Akku und damit auch die eindeutig beste Reichweite. So kommt der Fiat 500...
Elektroauto – Tipps für den kalten Winter
04. Januar 2021
Eis, Schnee und Frost sind die Begleiter eines kalten Winters. Die Kombination aus Elektroautos und der klirrenden Kälte dieser Jahreszeit sind zwei Dinge, welche die Menschen vor Herausforderungen...
Internationale Energieagentur – mit Photovoltaik zur Klimaneutralität
30. Dezember 2020
Die Internationale Energieagentur (IEA) untersuchte[1] die Zusammenhänge zwischen der aktuellen Covid-19-Pandemie und dem Energiemarkt. Unter anderem kamen die Experten dabei zu dem Schluss, dass...
Wallbox / E-Auto laden: AC-Laden und DC-Laden – worin liegt der Unterschied?
28. Dezember 2020
Was bedeutet AC / DC? Die Abkürzung DC bedeutet „Direct Current“. Im Bereich der Stromübermittlung meint man im Deutschen damit den Gleichstrom. Der Gleichstrom fließt beständig nur...
Wallbox oder mobile Ladestation – Vorteile und Nachteile
23. Dezember 2020
Mobiles Laden durch mobile Anhänger Vor kurzem hat der Schweizer Energieversorger AEW Energie AG eine mobile Ladestation vorgestellt. Anders als die privat zugänglichen Modelle ist diese in einem...
Wallbox oder Haushaltssteckdose – was ist besser?
21. Dezember 2020
Was ist eine Wallbox? Eine Wallbox ist eine kompakte, kleine Ladestation für E-Autos, die man privat nutzen oder auch am Arbeitsplatz anbringen kann. Montiert wird eine Wallbox in der...
3 Mythen der Elektromobilität, die nicht stimmen!
18. Dezember 2020
Die Elektromobilität schreitet in großen Schritten voran. Die Zulassungszahlen von E-Autos steigen rapide. Immer mehr Automobilhersteller weiten Ihre E-Flotte aus oder planen sogar den kompletten...
100. E-Bus auf Berlins Straßen – mehr sollen folgen
14. Dezember 2020
2.800 Tonnen CO2 eingespart Berlin als Metropole hat laut der Stadtverwaltung ein Problem mit Stickstoffdioxid. Die Situation dabei ist, dass seit vielen Jahren die EU-Grenzwerte an sämtlichen...
Wallbox selber bauen oder kaufen?
12. Dezember 2020
Obwohl Förderungen auf dem Sektor der E-Mobilität sowohl die Anschaffung von E-Autos als auch von Wallboxen preislich sehr attraktiv machen, gibt es immer wieder Versuche von Laien, sich eine...
EnBW – 1.000 Schnellladestationen bis nächstes Jahr
11. Dezember 2020
Fünf Minuten für 100 Kilometer Akkuleistung Durchschnittlich werden die Fahrer und Fahrerinnen der E-Autos an diesen 1.000 Stationen laut EnBW 2,5 Ladepunkte vorfinden. Entlang von...
E-Autos in 15 Sekunden vollständig laden
09. Dezember 2020
Speziell bei Urlaubsfahrten will niemand lange tanken Trotz der prognostizierten Zeitenwende hin zur E-Mobilität, fährt der überwiegende Teil der Deutschen weiterhin einen Diesel oder einen...
Umweltfreundliche Akkus für E-Autos aus Deutschland
30. November 2020
Die Akkus von Elektrofahrzeugen treiben sie sicher und weitgehend emissionsfrei an. In die Kritik geraten sie allerdings das eine oder andere Mal, da sie unter anderem aus Kobalt und...
PV-Überschussladen: Das Elektroauto mit Solarstrom laden – wir erklären, wie es funktioniert!
27. November 2020
Das Elektroauto mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) laden…. ein Traum?... Nein! Das geht! Denn den überschüssigen Strom aus der PV-Anlage können Sie ganz einfach und bequem in...
E-Mobilität mit PV-Strom
25. November 2020
Das Elektroauto fährt bereits ohne störende und umweltbelastende Abgase. Gegner der E-Mobilität führen hier allerdings als Argument an, dass die Kraftwerke, die den nötigen Strom erzeugen,...
E-Mobilität mit PV-Strom
25. November 2020
2.500 Kilometer pro Monat emissionsfrei fahren Eine PV-Anlage, die über eine Leistung von 5 kWp verfügt, kann jährlich bis zu 5.000 kWh Strom erzeugen. Mit einem E-Auto, dass beispielsweise 17 kWh...
Wallbox Förderung – Antrag stellen: Das müssen Sie wissen!
24. November 2020
+++ Dieser Artikel zur Wallbox Förderung wird laufend aktualisiert +++ Am 24.11.2020 ist es endlich soweit! Genau vier Wochen vor Weihnachten startet das (am 06. Oktober von...
Einblicke in die Elektromobilität mit Florian Kulzer – CEO & Founder der Energielösung GmbH
19. November 2020
Florian Kulzer (CEO & Founder der Energielösung GmbH) ist vor Jahren mit einer Vision in die Elektromobilität gestartet, die ihn seitdem permanent begleitet: Einfach. Elektrisch. Laden. Unter...
Neuauflage in Rennserie Extreme E: Hamilton vs. Rosberg
18. November 2020
Neuauflage in Rennserie Extreme E: Hamilton vs. Rosberg Das (teaminterne) Silberpfeil-Duell zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg aus dem Jahr 2016 ist auch Nicht-Formel-1-Fans...
Lastmanagement bei Wallboxen – Das sollten Sie wissen!
16. November 2020
Was ist ein Lastmanagementsystem? Das Lastmanagementsystem kontrolliert die Leistung elektrischer Verbraucher. Dieses System kann darüber hinaus auch die Leistung reduzieren, damit...
Der ultimative Guide zum richtigen Ladekabel
13. November 2020
Aktuell gibt es zwei Standardkabel für E-Autos – das Mode 2- sowie das Mode 3-Ladekabel. Der Unterschiede zwischen diesen beiden ist technischer Natur. Beiden gemein ist, dass sie langlebig und...
Interessante Einblicke in die Elektromobilität: EVBox Group veröffentlicht Mobility Monitor 2020
12. November 2020
Die EVBox Group hat auch in diesem Jahr – zusammen mit der Marktforschungsagentur Ipsos – ihren EVBox Mobility Monitor durchgeführt. Nun wurden erste spannende Erkenntnisse...
Tesla-Forscher: Neue E-Auto-Batterie erfunden
11. November 2020
Tesla-Forscher soll neue E-Auto-Batterie erfunden haben E-Auto Produzent Tesla hat angekündigt, kurz vor der Fertigstellung einer Elektroauto-Batterie zu sein, die man 15.000mal aufladen...
Purer E-Luxus – die 5 teuersten E-Autos
09. November 2020
Luxusschlitten – mit diesem Wort kann man die fünf hier vorgestellten E-Autos mit Fug und Recht beschreiben. Nicht nur der Preis ist hoch, auch das Niveau an Ausstattung, Verarbeitung und...
Fünf Vorteile einer mobilen Ladestation
04. November 2020
E-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Die Verkaufszahlen von Elektroautos steigen seit Jahren kontinuierlich. Dem wachsenden Zuspruch der Kunden hinkt die öffentliche Ladeinfrastruktur in Deutschland...
Österreich fördert 2021 E-Autos mit 40 Millionen Euro
02. November 2020
In Österreich werden E-Autos immer beliebter. 10 % aller Fahrzeuge, die im September 2020 neu zugelassen wurden, waren bereits Elektroautos. Die aktuelle Regierungskoalition in...
Die beliebtesten E-Autos 2019
30. Oktober 2020
Platz 1 – der Tesla Model 3 Die wohl bekannteste E-Automarke der Welt ist Tesla. 2019 kam auch das am häufigsten zugelassene E-Auto aus der Schmiede von Firmengründer Elon Musk. Der Tesla Model 3...
Das Herz des ID.3 kommt aus Kassel
26. Oktober 2020
Volkswagen hat die größte E-Offensive der Automobilindustrie gestartet. Mit der ID. Familie und dem auf der IAA vorgestellten ID.3 wird das E-Auto für viele Menschen erreichbar und attraktiv. Das...
Energielösung testet neuen VW ID.3
23. Oktober 2020
VW ID.3 - Die Elektromobilität in Serie! Erster Eindruck Der ID.3 wirkt äußerlich erstaunlich groß. Das liegt insbesondere am großen Radstand, der sofort in´s Auge fällt. Interessant sind jedoch...
Diese 10 Dinge sollten Sie (auch) bei einem Elektroauto beachten
21. Oktober 2020
Wer sich ein Elektroauto gekauft hat, sollte ein paar Dinge im Alltag beachten, damit man mit seinem Elektromobil möglichst viel Freude hat. Deshalb haben wir Ihnen zehn Punkt zusammengestellt, die...
Wallbox kaufen: Diese 5 Dinge müssen Sie beachten!
16. Oktober 2020
Eine Wallbox ermöglicht Ihnen ein sicheres wie schnelles Laden Ihres E-Autos. Doch bei zahlreichen Herstellern wie Modellen auf dem Markt kann man leicht die Übersicht verlieren. Der...
Voraussetzungen für die Installation einer Wallbox
14. Oktober 2020
Das Laden des eigenen E-Autos bequem und unkompliziert zu Hause – das ist für zahlreiche Nutzer ein Traum. Mit einer Wallbox wird dieser Traum leicht realisiert. Man muss nur...
Tipps für die Installation von E-Ladestationen
13. Oktober 2020
Schon vor dem Kauf sollte man sich grundlegend über die notwendigen Installationsschritte informieren, denn hierbei gibt es einige Dinge zu beachten. Nicht nur allein die Kompatibilität und die...
Amazon bestellt mehr als 1.800 E-Transporter bei Daimler
12. Oktober 2020
Amazon bestellt mehr als 1.800 E-Transporter bei Daimler Bestellt wurden die Modelle eVito und eSprinter Aus dem Fuhrpark des schwäbischen Autobauers orderte Amazon sowohl die Modelle eVito als auch...
E-Motorrad aus Leinsamen, veganem Leder und recyceltem Alu
09. Oktober 2020
Einzelteile des E-Motorrads aus dem 3D-Drucker Mit dem E-Motorrad Luna gehen die Ingenieure von Tarform einen Schritt weiter beim Thema nachhaltiger Individualverkehr. Nicht nur, dass man mit dem...
Förderung für Elektroauto und Ladestation
06. Oktober 2020
Die Elektromobilität und die damit verbundene Ladeinfrastruktur sind mit großen Schritten auf dem Vormarsch! Doch um ein E-Fahrzeug effizient nutzen zu können, bedarf es einer...
Förderung privater Ladestationen: Bundesregierung verspricht Förderprogramm!
06. Oktober 2020
Staatliche Subvention privater Ladestationen +++ 200 Millionen Euro schwerer Fördertopf +++ +++ Förderung der privaten Ladestationen +++ +++ Antragstellung ab dem 24.11.2020 möglich +++ +++...
E-Auto laden: 5 wichtige Fragen zu Wallboxen
05. Oktober 2020
Damit Sie Ihr Elektrofahrzeug schnell, sicher und unkompliziert laden können, benötigen Sie eine hochwertige Ladelösung. Neben mobilen Ladestationen stehen Ihnen hierfür zahlreiche Wallboxen zur...
BMW erweitert mit neuem 3er die E-Flotte
02. Oktober 2020
Der neue BMW i3 soll 2024 oder 2025 kommen Als Quelle der Information rund um den geplanten neuen BMW i3 nennt Autocar einen Vertreter der Bayerischen Motorenwerke, der mit dem...
Volvo XC40 Recharge – Elektro-SUV aus Schweden
28. September 2020
Von zahlreichen Assistenten begleitet Mit insgesamt vier HD-Kameras haben Sie im Volvo wirklich alles im Blick. So wird Ihnen eine 360 Grad-Ansicht (etwa der Parkumgebung) gegeben – aus der...
Kostenvergleich E-Auto und Benziner
25. September 2020
Die E-Mobilität nimmt weiter Fahrt auf. Die ökologischen Argumente für ein E-Auto überwiegen die wenigen Nachteile. Daher überlegen immer mehr Menschen, von Benziner auf E-Auto umzusteigen. Da die...
Polestar geht den nächsten Schritt: Erster deutscher Polestar Space eröffnet!
23. September 2020
Düsseldorf: Die Schweden eröffnen den ersten Polestar Space an der Berliner Allee 51-53 in Düsseldorf. Doch nicht nur das moderne Design der E-Fahrzeuge, auch das des Showrooms kann gänzlich...
Wallbox: 11 kW oder 22 kW – Wir erklären Ihnen den Unterschied!
21. September 2020
Wallbox: 11 kW oder 22 kW – wir erklären Ihnen den Unterschied! Die eigene Ladestation zuhause für das eigene E-Auto ist nicht nur bequem und spart Geld, das Aufladen und anschließende...
Mobile Ladestationen: Ideale Reisebegleiter (Teil 3)
18. September 2020
Der Sommer ist die Urlaubszeit Nummer 1! Die Sachen fertig gepackt und mit Vorfreude das Auto beladen. Apropos laden: Ein voll aufgeladenes E-Auto ist Pflicht für eine lange Reise in eine...
Teil 7 – Neue E-Fahrzeuge – der Plan bis 2024
16. September 2020
Der BMW iNEXT Mit dem BMW iNext, der im Verlauf des Jahres 2021 kommen wird, fokussiert sich alles auf das Prinzip des autonomen Fahrens. Bis zum Verkaufsstart für einen Preis von rund 50.000 Euro...
Mobile Ladestationen: Ideale Reisebegleiter (Teil 2)
14. September 2020
Der Sommer ist die Urlaubszeit Nummer 1! Die Sachen fertig gepackt und mit Vorfreude das Auto beladen. Apropos laden: Ein voll aufgeladenes E-Auto ist Pflicht für eine lange Reise in eine...
E-SUV Fisker Ocean: Muskulös und kraftvoll
11. September 2020
Fisker Ocean mit VW-Technik? Der Ocean könnte das erste Elektroauto außerhalb des VW-Konzerns sein, welches auf der dezidierten Elektroauto-Plattform MEB aufbaut. Volkswagen erklärte gegenüber der...
Teil 6 – Neue E-Fahrzeuge – der Plan bis 2024
09. September 2020
Der Seat el-Born Seat hat angekündigt, gegen Mitte 2021 die Studie Seat el-Born als kompakten Elektrowagen auf den Markt zu bringen. Die Spanier gaben an, dass der E-Motor des el-Born gute 204 PS...
Mobile Ladestationen: Ideale Reisebegleiter (Teil 1)
07. September 2020
Der Sommer ist die Urlaubszeit Nummer 1! Die Sachen fertig gepackt und mit Vorfreude das Auto beladen. Apropos laden: Ein voll aufgeladenes E-Auto ist Pflicht für eine lange Reise in eine...
Teil 5 – Neue E-Fahrzeuge – der Plan bis 2024
04. September 2020
Der Mercedes EQA Auch Mercedes will im Jahr 2021 ein brandneues E-Auto auf den Markt bringen. Der Mercedes EQA wird dann zu einem Preis von rund 40.000 Euro zu haben sein. Basierend auf der...
WOW! – Der neue SKODA ENYAQ iV
02. September 2020
Der SKODA ENYAQ iV macht mächtig Eindruck Der ENYAQ iV ist SKODA´s erstes Serienmodell auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB). Damit bestätigt SKODA bereits...
Teil 10 – Wallbox-Präsentation: hesotec electrify eBox wr30 Base Wallbox
02. September 2020
Aufgrund der geplanten wirtschaftlichen Förderung der Elektromobilität sowie der privaten E-Ladesäulen (seitens der Bundesregierung mit ca. 500 Millionen Euro gefördert) werden wir in...
Die Höhle der Löwen – ChargeX sorgt für Aufsehen
01. September 2020
ChargeX hat sich im Bereich der elektrischen Ladeinfrastruktur insbesondere auf den Mehrfachstecker fokussiert. Diese "alltägliche" Technologie des Mehrfachsteckers möchte ChargeX nun...
Die Höhle der Löwen – ChargeX sorgt für Aufsehen
01. September 2020
ChargeX hat sich im Bereich der elektrischen Ladeinfrastruktur insbesondere auf den Mehrfachstecker fokussiert. Diese "alltägliche" Technologie des Mehrfachsteckers möchte ChargeX nun auf das Laden...
Teil 4 – Neue E-Fahrzeuge – der Plan bis 2024
31. August 2020
Der Audi Q4 e-tron Rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft bringt Audi den Elektro-SUV Q4 e-tron auf den Markt. Geht man von den bisherigen Informationen aus, erreicht das Modell eine Gesamtleistung...
Teil 9 – Wallbox-Präsentation: Pulsar Plus Wallbox
28. August 2020
Aufgrund der geplanten wirtschaftlichen Förderung der Elektromobilität sowie der privaten E-Ladesäulen (seitens der Bundesregierung mit ca. 500 Millionen Euro gefördert) werden wir in...
Teil 3 – Neue E-Fahrzeuge – der Plan bis 2024
26. August 2020
Der Sono Motors Sion Sono Motors präsentiert Serien-Design des Sion / Innovatives Elektroauto kommt mit vollflächiger Solar-Integration und mehr Platzangebot / Sono Motors Sion - das erste in Serie...
Teil 8 – Wallbox-Präsentation: EVBox Elvi Wallbox
24. August 2020
Aufgrund der geplanten wirtschaftlichen Förderung der Elektromobilität sowie der privaten E-Ladesäulen (seitens der Bundesregierung mit ca. 500 Millionen Euro gefördert) werden wir in...
Teil 2 – Neue E-Fahrzeuge – der Plan bis 2024
21. August 2020
Der Opel Zafira e-Life Der Elektrosommer 2020 geht mit dem Opel Zafira e-Life weiter. Dieser E-Kleinbus aus dem Hause Opel verfügt über einen Motor mit 136 PS Leistung. Noch ist der Listenpreis...
Teil 7 – Wallbox-Präsentation: alcona STROMAT Wallbox
19. August 2020
Aufgrund der geplanten wirtschaftlichen Förderung der Elektromobilität sowie der privaten E-Ladesäulen (seitens der Bundesregierung mit ca. 500 Millionen Euro gefördert) werden wir in...
Teil 1 – Neue E-Fahrzeuge – der Plan bis 2024
17. August 2020
Der VW ID.3 Im Juli 2020 startete der Verkauf des neuen VW ID.3. Verbraucher bekommen das Fahrzeug ab einem Preis von 35.575 Euro. Man kann sich hierbei zwischen drei unterschiedlichen Batterien...
Teil 6 – Wallbox-Präsentation: KEBA KeContact P30 Jubiläums-Wallbox
14. August 2020
Aufgrund der geplanten wirtschaftlichen Förderung der Elektromobilität sowie der privaten E-Ladesäulen (seitens der Bundesregierung mit ca. 500 Millionen Euro gefördert) werden wir in unserer...
Hybridautos laden – Welche Ladestation passt?
13. August 2020
Die Menge an Strom, welche für die Ladung eines Autos benötigt wird, ist zu hoch für eine herkömmliche Steckdose. Zur besseren Veranschaulichung könnte man die Strommenge für die Ladung eines Autos...
Die Temperaturen steigen – wie viel Temperatur verträgt ein E-Auto-Akku?
12. August 2020
Nicht nur die Winter werden milder, vor allem die Sommer werden von Jahr zu Jahr im Durchschnitt immer heißer. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Flora und Fauna, sondern kann sich auch auf...
Teil 5 – Wallbox-Präsentation: go-eCharger HOMEfix Wallbox
10. August 2020
Zahlreiche Anwendungsszenarios sowie schnelle Installation Der go-eCharger HOMEfix ist eine variabel einsetzbare Wallbox, die für viele Anwendungsszenarios (PV, App- und WLAN-Anbindung, Smarthome,...
Power mit Stil – Der neue Ford Mustang Mach-E
07. August 2020
Ansprechendes Design Die Haube des Mach-E ist länger als bei den meisten Konkurrenten. Sie ist auch deutlich stärker konturiert. Das Heck ist jedoch „traditionell“ gehalten. So glühen am Heck, wie...
Teil 4 – Wallbox-Präsentation: Vestel EVC04-AC11-T2P
05. August 2020
Perfekt für zu Hause Mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW kann diese Vestel-Wallbox uneingeschränkt überzeugen. Somit ist sie, laut ADAC, perfekt für den heimischen Gebrauch geeignet....
SKODA – Der neue ENYAQ iV
03. August 2020
SKODA feiert die Weltpremiere des neuen ENYAQ iV am 1. September in Prag Reichweiten der ENYAQ iV - Modelle Der neue SKODA ENYAQ iV 50 ist das Einstiegsmodell. Der, sich im Heck des Fahrzeugs...
BMW präsentiert langersehnten iX3
29. Juli 2020
Altbekanntes Design Der BMW iX3 bleibt im Design den X-Modellen treu. Große Änderungen gibt es hier nicht. Lediglich am Heck finden sich zwei blau abgehobene Heckdiffusoren. Auf der Heckklappe und...
Teil 3 – Wallbox-Präsentation: ABL eMH1
27. Juli 2020
Große Klasse in Kompaktgröße Das traditionsreiche Familienunternehmen ABL (gegründet 1923, mit Sitz in Lauf an der Pegnitz) schickt mit der ABL eMH1 eine hochwertige Wallbox in...
Ladesäulen am Arbeitsplatz – Vorteile für den Arbeitgeber
24. Juli 2020
Qualifizierte Fachkräfte sind das Rückgrat vieler Handwerksbetriebe, kleiner Mittelständler sowie auch von großen Unternehmen. Die besten Bewerber blicken neben dem Gehalt und der Arbeitszeit auch...
Teil 2 – Wallbox-Präsentation: Heidelberg Home Eco
22. Juli 2020
Aufgrund der geplanten wirtschaftlichen Förderungen der Elektromobilität sowie der privaten E-Ladesäulen (seitens der Bundesregierung mit ca. 500 Millionen Euro gefördert) werden wir in...
Das beste Fahrzeug auf dem E-Auto-Markt? – Der Polestar-2
20. Juli 2020
Elektroautos gibt es derzeit wie Sand am Meer. Doch vor allem in Sachen Reichweite und Leistung unterscheiden sich die Fahrzeuge erheblich. An den Marktführer Tesla kommt bis dato jedoch nur ein...
Teil 1 – Wallbox-Präsentation: Webasto Pure Black Edition
15. Juli 2020
Die Bundesregierung plant eine immense wirtschaftliche Förderung der Elektromobilität sowie der privaten E-Ladesäulen (Stichwort: Konjunkturpaket). Doch bei den unzähligen Wallboxen, die...
Woher stammt der Strom für die Elektroautos in Deutschland?
06. Juli 2020
Sich unsere moderne Welt ohne elektrischen Strom vorzustellen ist schier undenkbar. Der Fernseher, das Smartphone, der Herd, der Kühlschrank und nicht zuletzt die Elektrofahrzeuge würden ohne diese...
Citroen bringt den brandneuen C4 an den Start – auch als E-Fahrzeug!
01. Juli 2020
Mischung aus SUV und Coupé Während sich der neue C4 auf dem Auto-Klassenmarkt mit einer starken Konkurrenz – wie etwa dem VW Golf oder dem Ford Focus – messen muss, geht er in Sachen Styling einen...
Argumente – so überzeugt man den Arbeitgeber von Ladesäulen und Wallboxen
30. Juni 2020
Fährt ein Arbeitnehmer mit seinem E-Auto zur Arbeit, muss er genau wissen, wo, wie und wann er den Akku des Fahrzeugs aufladen kann. Arbeitgeber, die dies mittels Wallboxen oder Ladesäulen...
Erste Polestart-2 Auslieferung in Europa
30. Juni 2020
Freudige Gesichter – Der neue Polestar-2 ist eingetroffen Tausende Besitzer des neuen Polestars dürfen sich freuen! Ihr neues Elektrofahrzeug ist angekommen. Die Übergabe der Fahrzeuge an die...
Der neue Opel Mokka-e – Der Kompakt-SUV als E-Auto
29. Juni 2020
Der neue Opel Mokka wird kompakter Beim neuen Opel Mokka fällt ein Aspekt sofort auf: Er ist deutlich kürzer! So spart die zweite Generation des Mokkas 12,5 Zentimeter ein. Der 4,15 Meter lange...
Wie funktioniert eine Wallbox?
24. Juni 2020
Auch wenn die Anzahl öffentlicher Ladestationen für E-Fahrzeuge in den Städten, Kommunen, Dörfern sowie bei Tankstellen immer mehr zunimmt, laden die meisten Besitzer ihre E-Autos privat auf. Über...
Wie funktioniert eigentlich ein Elektroauto?
22. Juni 2020
Wenn es um die Zukunft der individuellen Mobilität geht, führt in letzter Konsequenz kaum ein Weg an Elektrofahrzeugen vorbei. Obwohl die Technik dazu schon im 19. Jahrhundert erfunden und in die...
Der neue VW ID.3 – Ab heute bestellbar!
17. Juni 2020
VW ID.3 – Das neue Elektroauto ist ab heute bestellbar! Der ID.3 gilt als Volkswagen´s Hoffnungsträger in Sachen E-Mobilität. Nun rückt auch der Start des ID.3 näher. Jürgen Stackmann,...
Die Elektromobilität profitiert durch das Corona-Konjunkturprogramm!
15. Juni 2020
Durch das Konjunkturpaket, welches durch die Corona-Pandemie seitens der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde, profitiert auch die Elektromobilität. Wir haben uns einmal das Maßnahmenpaket...
Polizei und E-Mobilität? – Passt richtig gut!
08. Juni 2020
Boris Pistorius, Niedersachsens Innenminister, betont hierzu: „Mit diesen hochmodernen Motorrädern setzen wir den Weg der Modernisierung konsequent fort. Diese acht Elektro-Motorräder sind weitere...
Clever, smart und platzsparend – 5 kleine E-Autos
04. Juni 2020
Renault Twizy Das günstigste Kleinst-E-Auto auf dem Markt ist aktuell der Renault Twizy in seiner einfachsten Ausführung. 2011 erstmals auf dem Festival Automobile International in Paris...
Recycling von Akkus aus E-Autos
02. Juni 2020
Ein E-Auto wird selbstverständlich mit Strom angetrieben. Dieser fließt von einer Ladestation in den meist im Bodenbereich des Elektrofahrzeugs verbauten Akku. Wie jeder Lithium-Ionen-Akku haben...
EMob-Wissen Teil 2 – die Ladetechnik
10. Februar 2020
Eines der häufigsten Vorurteile gegen E-Fahrzeuge ist, dass deren Reichweite im Vergleich zu Autos, LKWs oder Bussen mit Verbrennungsmotoren geringer sei. Tatsächlich beträgt die Reichweite,...
Diese Autohersteller bieten schon jetzt die erhöhte Kaufprämie für Elektroautos an
03. Februar 2020
Anfang November letzten Jahres wurde bekannt, dass die Umweltbonus genannte Kaufprämie erheblich erhöht werden soll. So soll der Umweltbonus für rein elektrische Fahrzeuge von 4.000 auf 6.000 Euro...
Mit Strom spielt man nicht – Wartungstipps für E-Autos
10. Januar 2020
Darf man E-Autos privat reparieren? Kurz gesagt, es ist strikt verboten, ein E-Auto selbst zu warten. Sogar ausgebildete Mechaniker müssen, um an Elektrofahrzeugen arbeiten zu dürfen, eine...
Wohin mit dem E-Auto wenn es mal klappert?
07. Januar 2020
Mit der steigenden Anzahl der Elektroautos steigt auch die Nachfrage nach spezialisierten Servicewerkstätten. Aber wohin geht die Reise eigentlich wenn das Fahrzeug doch mal zickt? Die...
So kommt man mit dem Elektroauto am besten durch den Winter
12. Dezember 2019
Bei älteren Elektroautos hat der Winter eine große Rolle gespielt, wenn es um die Reichweite ging. Daher haben viele Autohersteller ihre Stromer aufgerüstet, so dass der Reichweitenverlust bei...
Installation einer Wallbox – darauf müssen Sie achten
29. November 2019
Anders als bei Autos mit Verbrennungsmotoren ist es bei E-Fahrzeugen ein relativ einfaches Unterfangen, sich im eigenen Zuhause eine private Tankstelle in Form...
Dänemark will in ganz Europa Autos mit Verbrennungsmotoren verbieten
23. Oktober 2019
Das Ende der PKW mit Verbrennungsmotoren scheint immer schneller voranzuschreiten, denn immer mehr Städte und Länder wollen in Zukunft nur noch Elektromobile erlauben. Gleichzeitig führen immer mehr...
Der MINI Cooper SE: Im Green Mode durch die „Grüne Hölle“
18. Oktober 2019
Effizienter geht es nicht: Dank zweistufiger, per Toggle-Schalter einstellbarer Rekuperation kann der erste rein elektrisch angetriebene MINI die legendäre Nordschleife des Nürburgrings ganz ohne...
Die Trends der emove360 – Lastmanagement, PV-Strom und Bezahlsysteme
17. Oktober 2019
Sie gilt als deutsche Leitmesse für Elektromobilität - und ist dennoch gerade mal zwei Hallen groß. Die Rede ist von der emove360 in München. Wir haben die Messe besucht und uns die Neuigkeiten und...
Der Volkselektriker – Das kann das Elektroauto VW ID.3
07. Oktober 2019
VW wirft mit dem ID.3 ein reines Elektroauto mit einer tollen Ausstattung und Leistung auf den Markt. Die Präsentation des Elektroauto VW ID.3 hatten die Wolfsburger lange geplant, den Stromer wird...
Daimler beendet die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren
30. September 2019
Der Autohersteller Daimler stoppt die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren, der Konzern will sich in Zukunft rein auf die Elektromobilität konzentrieren. Fast alle Autohersteller haben inzwischen...
ADAC testet weitere Wallboxen
25. September 2019
Wer sein Elektroauto auch zu Hause schnell aufladen will, sollte eine Wallbox kaufen. Der ADAC hat 6 weitere Wallboxen getestet, drei haben die Note sehr gut erhalten. Die gängigsten Stromer kann...
Erfahrungsbericht: Stefan Penninger – der schnapsbrennende Tesla-Fahrer
23. September 2019
Stefan Penninger ist Teil eines Familienunternehmens im bayerischen Wald. Ein brandneues Model 3 vermutet man hier weniger- Der Edelbrandsomelier erzählt in einem Mehrteiler über seine Erfahrungen...
So kommt der Strom sicher ins Elektroauto
16. September 2019
Um ein Elektroauto aufzuladen, wird – Sie ahnen es - Strom benötigt. Je nachdem, wie viele Kilometer Sie fahren und was Ihr E-Auto verbraucht, wird Ihr Stromverbrauch zu Hause um diese Menge...
Die 5 besten Links für Elektroautofahrer
12. September 2019
Im Web finden sich allerlei Seiten und Tools, die die Herzen der E-Auto-Fahrer höher schlagen lassen. Reichweitenrechner / efahrer.com Wie weit fährt ein Renault Zoe bei normaler Fahrweise im...
Weltpremiere des Porsche Taycan: Sportwagen, nachhaltig neu gedacht
05. September 2019
Mit einer spektakulären Weltpremiere zeitgleich auf drei Kontinenten hat Porsche heute seinen ersten vollelektrischen Sportwagen vor Publikum präsentiert. „Der Taycan verbindet unsere Tradition mit...
EMob – das Online-Magazin für Elektromobilität stellt sich vor
04. September 2019
Die Elektromobilität ist in aller Munde - kaum ein Tag vergeht ohne eine Nachricht zu E-Auto, Batterietechnik, Nachhaltigkeit in der Automobilbranche oder Ebikes und andere batteriebetriebene...
Volkswagen installiert 4.000 Ladestationen für Elektroautos
29. August 2019
Am 22. August 2019 haben Ulrich Markurth (Oberbürgermeister Braunschweig) und Thomas Ulbrich (Volkswagen Markenvorstand) den ersten „Mitarbeiter-Ladepark“ mit 60 neuen Ladepunkten in Braunschweig in...
Lebensrettend: Rettungskarten für E-Fahrzeuge
28. August 2019
Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, dass ein Elektroauto ganz anders aufgebaut ist wie ein herkömmliches Fahrzeug? Bei einem Unfall sollte deshalb Feuerwehr und Rettungskräfte wissen, wo...
Das ist Elektromobilität – Teil 2 – Wallbox, Ladesäule und mobile Ladegeräte
22. August 2019
In vielen E-Fahrzeugen liegt ein Ladekabel im Kofferraum. Meist ist an dem einen Ende ein Schuko-Stecker angebracht, welcher in dieselbe Steckdose passt wie Toaster, Fernseher und Co. Auf den ersten...
Endlich elektrisch fahren – und nun?
20. August 2019
Das Fahrgefühl mit einem Elektroauto unterscheidet sich meiner Meinung nach fundamental mit der eines PKW mit einem Verbrennungsmotor. Als erstes fällt mir jedes Mal auf, wie leise ein rein...
Meldepflicht für Wallboxen
19. Juni 2019
Wer sich jetzt also eine Ladestation für das E-Auto in die Garage hängt, muss diese beim zuständigen Netzbetreiber anmelden. Wichtig: Die Meldung muss vor der Installation stattfinden. Für...
Das ist Elektromobilität – Teil 1: E-Autos, Ladeleistung und Steckertypen
16. Mai 2019
Die Elektromobilität interessiert, polarisiert und politisiert. Spätestens wenn der kalifornische Autobauer "Tesla" ins Gespräch kommt beginnen die Diskussionen. Aber was ist dran am Trendthema...
Laden an der Haushaltssteckdose?
05. Mai 2019
Das Elektroauto benötigt zum Laden Strom. Da liegt es nahe, dass man die Batterie ja ganz einfach an der Haushaltssteckdose laden könnte. Theoretisch ist das sogar richtig. In Ausnahmefällen kann...
Zugangsschutz für Wallboxen: Schlüssel oder RFID
10. April 2019
Anstecken und laden – eine Wallbox ist die sichere und komfortable Lademöglichkeit für die eigene Garage. Befindet sich die Lademöglichkeit an einer öffentlich zugänglichen Stelle, sollte auf jeden...
Lastmanagement für Elektrofahrzeuge – wie funktioniert es?
24. Oktober 2018
Wer ein herkömmliches, mit Benzin oder Diesel betriebenes Fahrzeug besitzt, muss regelmäßig tanken. So geht es auch E-Auto-Besitzern, nur, dass es sich dabei um die Versorgung mit Strom handelt. Je...
Möglichkeiten zum Laden von E-Autos
11. Oktober 2018
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Ladeoptionen für E-Autos, da kommt natürlich die Frage auf „Welches Produkt ist das Richtige für mich?“. Um der Frage eine Antwort zu geben stellen wir Ihnen...
Mobile Ladestationen. Unabhängigkeit und Flexibilität in der neuen Mobilität
17. September 2018
Unabhängigkeit und Flexibilität in der neuen Mobilität Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen umzusteigen. Viele sind jedoch insbesondere aufgrund der...
RFID bei E-Ladestationen – das Prinzip dahinter kurz erklärt
16. August 2018
Bei der Suche nach einer passenden Ladestation (z.B. einer Wallbox) für ein E-Auto stößt man auf eine Vielzahl von technischen Begriffen, die einem erstmal nichts sagen. Ein großes Thema bei...
Die besten Wallboxen für Zuhause
09. August 2018
Falls Sie stolzer Besitzer eines Elektroautos sind, fragen Sie sich möglicherweise, warum Sie Hunderte Euro investieren sollten, um sich eine eigene Wallbox zu kaufen. Vielleicht haben Sie den Akku...
Die wichtigsten Ladekabel- und Steckertypen für Elektroautos
10. Juli 2018
Beim Kauf eines E-Autos gibt es viele Dinge zu beachten. Nicht zuletzt soll sichergestellt sein, dass man zuhause oder unterwegs Strom laden kann, sobald das nötig ist. Dazu braucht man - zumindest...
Warum Eigentümer und Mieter von E-Ladestationen profitieren
21. Juni 2018
Ladestationen für Mieterparkplätze sind eine Investition, von der Sie als Eigentümer wie Bewohner von Immobilien gleichermaßen profitieren. Die Planung von E-Ladestationen in Mietanlagen erhöht den...
3. Förderaufruf „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern“
11. Juni 2018
Die Förderrichtlinie „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie und Technologie hat für den Freistaat hohe Priorität. Die...
Förderprogramm für private E-Ladestationen in NRW
07. Juni 2018
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt seit Oktober 2017 mit seinem Förderprogramm für private Ladestationen Personen, die auf ihren privaten Grundstücken Ladesäulen für Elektrofahrzeuge...
Steuerfreies Laden von Elektroautos
24. April 2018
Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, statt eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor ein E-Auto anzuschaffen. Es schont die Umwelt, wird vom Staat mitfinanziert und bringt...
Mobile Ladestation – Alle Vorteile auf einen Blick
27. März 2018
Die eigene, private Ladeinfrastruktur: Eine mobile Ladestation macht es möglich! Warum überhaupt eine mobile Ladestation? Hierbei handelt es sich um Ladestationen, die auch abseits...
Checkliste für den Kauf einer E-Ladestation
05. Dezember 2017
Sie sind bereit für Charging und Elektromobilität? Und wollen in eine eigene E-Ladestation oder in eine öffentliche Elektrotankstelle investieren? Sehr löblich. Aber vor dem Kauf einer geeigneten...
PlugSurfing – Wie funktioniert das?
01. August 2017
Elektroautofahrer - oder die, die es werden wollen - kennen und fürchten das Problem: Die passende Ladestation außerhalb der eigenen Reichweite für den "Stromer" zu finden. Und wenn man dann eine...
Wie lade ich ein E-Auto? Der Basics-Check
02. Juni 2017
Wie viel Leistung kann ich aus der Steckdose beziehen? Also niemand sagt, dass das nicht ginge. Möglich ist alles, heißt es immer so schön. Aber man muss sich vor Augen führen, was eine normale...
Wer wir sind.
Energiebranche. Erfahrung. Unabhängigkeit.
Seit 2016 unterstützen wir unsere Kunden bei der Suche nach der richtigen Ladelösung für ihr Elektroauto. Ob zu Hause, unterwegs oder am Firmengelände – es gibt viele unterschiedliche Anforderungen an die perfekte Energielösung. Aus diesem Grund beraten wir jeden Kunden komplett individuell, sei es am Telefon, per Mail oder im Chat.
Wir, die energielösung GmbH aus der bayerischen Domstadt Regensburg, können als Tochterunternehmen des Netzbetreibers Bayernwerk AG mit 100-jähriger Tradition auf einen enormen Erfahrungsschatz in der Energiebranche zurückgreifen. Mit unserem Onlineshop sind wir also DER Spezialist für individuelle Ladelösungen und bieten unseren Kunden ein Portfolio von Wallboxen, mobilen Ladestationen, Ladekabel und Zubehör – natürlich von allen bekannten Qualitätsherstellern aus der e-Mobility Branche.
Damit die Wahl der richtigen Ladelösung nicht zu Qual wird, steht bei uns persönliche Beratung an erster Stelle. Unsere Experten beraten Sie ausführlich mit ihrem ausgeprägtem Fachwissen ebenso wie mit tief verankerter Leidenschaft für die Elektromobilität und Kundensupport. Und das seit 2020 nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und in Spanien.
Für alle E-Mobility Enthusiasten
Wir informieren Sie über alle Entwicklungen zum Thema E-Mobility.
Neueste Informationen zu aktuellen und neuen Elektroauto-Modellen, das umfangreiche Angebot an Lademöglichkeiten sowie die wichtigsten Daten & Fakten zum Thema Elektromobilität.