Kostenloser Standardversand & Retoure
Kauf auf Rechnung
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Schnelle Lieferung & hohe Verfügbarkeit
+49 941 201 77 00

Skandinavisches Design trifft smarte Ladepower.

Zu allen easee Produkten →

Die neue Wallbox-Generation von Easee

Mit den Wallboxen Charge Up, Charge Core und Charge Max stellt sich der Easee breit auf und sorgt dafür, dass je nach Szenario die richtige Ladeeinrichtung verbaut wird. Mit einem umfassenden Schutzpaket gewährleistet der norwegische Hersteller mehr Sicherheit im täglichen Gebrauch der Wallbox.
easee Charge Up


Up

  • Lastmanagement für bis zu 3 Wallboxen
  • Messtechnik: elektronische Messung
  • Für das Laden zuhause und PV-Überschussladen

Einsatz: Zuhause Laden


Geschwindigkeit bis zu

22 kW

Up kaufen →
easee Charge Up


Max

  • Lastmanagement für bis zu 3 Wallboxen
  • Messtechnik: interne MID-Zähler
  • Dienstwagenladen und interne Abrechnung

Einsatz: MID-Abrechnung


Geschwindigkeit bis zu

22 kW

Max kaufen →
easee Charge Up


Core

  • Lastmanagement für beliebig viele Wallboxen
  • Messtechnik: elektronische Messung
  • Für große Projekte wie Flottenmanagement und Fuhrpark

Einsatz: Große Installationen


Geschwindigkeit bis zu

22 kW

Core kaufen →

Anwendungsfälle für Wallboxen von Easee

Wir zeigen Ihnen die gängigsten Vergleichsfälle zur Nutzung der Easee Wallboxen

Easee Wallboxen und Zubehör

Für jeden Anwendungsfall die individuell richtige Wallbox


B-Ware

Artikel, die aus dem normalen Vertrieb herausfallen und zum Sonderpreis angeboten werden. Diese sind neuwertig und voll funktionsfähig
B-Ware Easee ready Rückplatte mit Blindabdeckung B-Ware Easee ready Rückplatte mit Blindabdeckung
Sale
B-Ware Easee ready Rückplatte mit Blindabdeckung
29,75 € -50%
Listenpreis: 59,43 €

Geprüft und sicher – Die wichtigsten Features der neuen Easee Generation

Geprüfte Sicherheit
Easee besitzt ein Type Examination Certificate vom TÜV Rheinland, einem der strengsten Prüfverbände der Welt.
Temperatur-Sensoren
Überwachung der Temperatur inklusive Benachrichtigungsfunktion und automatischer Abschaltung.
Automatischer Selbsttest
Über 40 verbaute Sensoren testen die Wallbox zwischen jedem Ladevorgang - und mindestens einmal alle 24 Stunden.
Sichere Installation
Die Easee Wallbox überprüft automatisch die Verkabelung während der Installation und warnt bei einem Fehler.
Notabschaltung
Erkennt die Wallbox einen schwerwiegenden Fehler schaltet die Wallbox selbständig ab und sendet eine Nachricht über die Easee-App.
Interne Prüfung
Nach der Fertigstellung der Wallbox im Werk durchläuft die Hard- und Software mehrere Funktions- und Sicherheitstests.

Produkt-Highlights auf einen Blick

Variable Ladeleistung bis 22 kW (max. Ladeleistung einstellbar)
5 Jahre Easee-Herstellergarantie
Kontinuierliche Over-the-Air-Updates über WLAN
Maximale Sicherheit integrierter Typ lll Überspannungsschutz
PV-Überschussladen mit optionalem Zubehör möglich
Internes Lastmanagement (statisch)
Dynamisches Lastmanagement mit optionalem Zubehör
Monitoring über Smartphone-App oder über die Web-App Easee Control

→ Easee und das Laden mit PV-Energie

Mit dem Easee Equalizer AMP CT Bundle bietet der Hersteller alles, was notwendig ist, um ein herstellerunabhängiges PV-Überschussladen zu realisieren. Der Easee Amp misst dabei den Überschuss ganz einfach über die mitgelieferten Stromklemmen, welche über die Zuleitung vor oder direkt nach der Hausanschlusssicherung geclipst werden. Die Kommunikation mit dem Easee Equalizer erfolgt über ein RJ45-Kabel und wird bequem über die Easee Installer App konfiguriert.

Passende Produkte:


Sie sind noch unsicher oder brauchen Unterstützung bei der Auswahl der Produkte?

→ Laden im Einfamilienhaus

Die Easee Charge Up ist die ideale Wallbox für das Laden im Einfamilienhaus wenn es um das Thema “Einfach nur Laden“ mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten geht. Über die Easee App können Ladedaten bequem von der Couch aus eingesehen und Einstellungen getroffen werden. Sollte eine Wallbox nicht mehr reichen, können bis zu drei Wallboxen in einen Lastmanagementverbund zusammenarbeiten, so dass der Hausanschluss nicht überlastet wird. Eine Erweiterung um die Funktionen “Dynamisches Lastmanagement“ und “PV-Überschussladen“ ist durch das optional erhältliche Easee Equalizer AMP CT Bundle möglich.

Passende Produkte:


Sie sind noch unsicher oder brauchen Unterstützung bei der Auswahl der Produkte?

→ Laden im Mehrfamilienhaus

Das Laden im Mehrfamilienhaus für bis zu drei Parteien ist ähnlich zum Laden im Einfamilienhaus und lässt sich einfach mit der Easee Charge Up realisieren. Durch die Möglichkeit eines statischen Lastmanagements mit drei Wallboxen ist gewährleistet, dass zuverlässig mit der zur Verfügung stehenden Leistung geladen wird. Durch den Einsatz des optional erhältlichen Easee Equalizer AMP CT Bundle ist der Aufbau eines dynamischen Lastmanagements sowie das Einbinden der Photovoltaik-Anlage möglich. Der Zugriff zur Wallbox kann einfach über einen RFID-Chip eingeschränkt und Ladedaten können bequem über das Smartphone eingesehen werden.

Passende Produkte:


Sie sind noch unsicher oder brauchen Unterstützung bei der Auswahl der Produkte?

→ Laden in größeren Projekten, Firmen und im Flottenmanagement

Die Easee Charge Core ermöglicht den Betrieb von beliebig vielen Wallboxen in einem Lastmanagement-Verbund und bildet so die Basis für größere Installationen. Mit dem optionalen Easee Equalizer AMP CT Bundle ist es zudem möglich den Verbrauch des Netzanschlusses zu messen und in das Lastmanagement einzubeziehen. Durch die RFID-Fähigkeit ist es jedem Nutzer möglich, die Wallbox indivuell freizuschalten und so eine Nutzung zu verhindern.

Passende Produkte:


Sie sind noch unsicher oder brauchen Unterstützung bei der Auswahl der Produkte?

→ Abrechnung eines Dienstwagens für Angestellte und Selbständige

Durch den verbaute MID-Zähler ermöglicht die Easee Charge Max die Abrechnung eines Dienstwagens oder auch die Abrechnung der Lademenge gegenüber dem Finanzamt. 
Hinweis: Gegebenenfalls kann der Arbeitgeber oder das regionale Finanzamt einen eichrechtskonformen Zähler für die Abrechnung voraussetzen. Klären Sie deshalb vor dem Kauf, ob eine Wallbox mit MID-Zähler ausreichend ist.

Passende Produkte:


Sie sind noch unsicher oder brauchen Unterstützung bei der Auswahl der Produkte?

Ihr Ansprechpartner

Stefan Wolf

Produktspezialist Easee

“Die neue Generation der Easee Wallboxen in Kombination mit der breiten Zubehörpalette, bieten eine großartige Basis für eine individuell angepasste Ladeinfrastruktur - egal ob im Eigenheim oder auf dem Firmenparkplatz.“

E-Mail: [email protected]

Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die neueste Wallbox-Generation von Easee. Egal, ob Sie mehr über die Funktionsweise, die Installation, mögliche Einsatzbereiche oder zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten erfahren möchten – wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Ja, die Wallbox kann über die App auf die maximale Ladeleistung eingestellt werden. Zudem ist es möglich während dem Ladevorgang die Ladeleistung zu ändern.

Ja, das Typ-2-Ladekabel lässt sich per App dauerhaft an den neuen easee Wallbox verriegeln, um dieses z. B. vor Diebstahl zu schützen.

Ja, die neuen easee Wallboxen unterstützen automatische Phasenumschaltung. 

PV-Überschussladen ist durch die automatische Phasenumschaltung bereits ab 1,4 kW möglich (kompatibles HEMS bzw. easee Equalizer AMP CT Bundle erforderlich)

Um den vollen Funktionsumfang der Wallboxen sowie Softwareupdates nutzen zu können, ist eine Internetverbindung zur easee Cloud erforderlich. Diese erfolgt entweder via WLAN oder über die integrierte und kostenlose eSIM via Mobilfunk.

Sind die Wallboxen mit der easee Cloud verbunden, können alle Ladevorgänge per App eingesehen, gefiltert, und exportiert werden – auch nach verschiedenen RFID-Keys. Wichtig: Nur die easee Charge Max ermöglicht eine MID-konforme Abrechnung z. B. für Dienstwagenabrechnung

Per App lässt sich einstellen, ob für das Laden eine Authentifizierung erforderlich ist, oder direkt nach dem Anstecken des Fahrzeugs geladen werden soll. Ist die Authentifizierung aktiviert, erfolgt diese entweder durch Vorhalten eines angelernten easee RFID-Keys.

Alle neuen easee Wallboxen verfügen mindestens über eine elektronische Messung der Ladevorgänge. Die easee Charge Max verfügt über einen MID-Stromzähler für eine MID-konforme Abrechnung der Ladevorgänge (nicht eichrechtskonform).

Über die schlanke Status-LED an der Front der Wallbox werden mittels verschiedener Farben verschiedene Betriebszustände angezeigt. So ist bereits auf den ersten Blick erkennbar, ob z. B. gerade geladen wird oder nicht. Aus der Ferne ist dies auch jederzeit in der App einsehbar.

Alle neuen easee Wallboxen verfügen mindestens über ein Lastmanagement bis zu drei Geräte. Die easee Charge Core verfügt zusätzlich über ein Lastmanagement für beliebig viele easee Charge Core Ladepunkte. 

Bei der Installation mehrerer easee Ladepunkte kann die Zuleitung von der ersten zur nächsten Wallbox bzw. Rückplatte durchgeschleift werden. Bis zu drei Geräte bei Charge Up und Charge Max. Bei der Charge Core auch mehr als drei Geräte.

Mit dem Zubehör easee Equalizer AMP CT Bundle ist auch ein dynamisches Lastmanagement mit Hausanschlussmessung möglich. Das gilt für eine einzelne Wallbox ebenso wie für mehrere Wallboxen im Lastmanagementverbund.  

Ja, frühere easee Home und Charge Wallboxen sind jeweils kompatibel und können in einen Wallbox-Verbund zusammengefasst werden.

Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare