Produktdetails:
- Expertenunterstützung in Echtzeit
- Langjährige Erfahrung in der Ladetechnik
- Zugriff per Remote Software
- Inbetriebnahme, Entstörung oder Optimierung
- Flexible Zeitpakete
Beschreibung
Remote Support durch unsere Experten für Ihre Ladeinfrastruktur
Unser Remote Support bietet schnelle und effiziente Unterstützung rund um Ihre Ladeinfrastruktur. Unsere technischen Experten helfen Ihnen per Fernzugriff bei der Inbetriebnahme, Entstörung oder Optimierung Ihrer Ladeinfrastruktur.
Schnell und einfach Hilfe erhalten
Schnelle Unterstützung per Remote-Zugriff auf Ihre Ladeinfrastruktur. Es handelt sich um eine Unterstützungsleistung für die ausführenden Elektrofachkräfte vor Ort beim Anschluss, der Erst-Inbetriebnahme, der Parametrisierungen oder dem Update von Ladestationen und Energiemanagementsystemen. Nicht beinhaltet sind bauseitige Arbeiten.
Flexible Zeitpakete
Für die Unterstützung bei der Inbetriebnahme einer einzelnen Ladestation genügt in der Regel ein 30-Minuten-Slot. In 60 Minuten können ca. 4 Ladestationen in einem Verbund bearbeitet werden. Bei größeren Ladeinfrastrukturen oder komplexeren Systemen empfiehlt sich das 120-Minuten-Paket.
Schnelle und einfache Terminfindung
Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail einen Link, über den Sie einen passenden Termin buchen können. Bitte geben Sie bei der Terminbuchung an, wie wir Sie konkret unterstützen können. Unser Remote Support ist für gängige Ladeinfrastruktur-Systeme verfügbar. Wir behalten uns vor, in seltenen Fällen den Termin abzusagen und den Kaufbetrag zu erstatten, wenn wir Ihnen auf dem gewünschten Gebiet keine Unterstützung anbieten können. Eine Haftung unsererseits wird dadurch nicht begründet.
Bedingungen
Die Unterstützung erfolgt mittels TeamViewer oder vergleichbarer Software. Der Kunde sorgt für einen Windows-Computer mit Internetzugang und eine Kontaktperson vor Ort mit Zugang zur Ladeinfrastruktur. Mit der Buchung des Pakets sind Sie damit einverstanden, dass unser Techniker per Remote-Verbindung auf Ihren Computer zugreift. Für den Zeitraum der Unterstützungsleistung ist das gebuchte Zeitpaket maßgeblich. Wir behalten uns vor zeitliche Mehraufwendungen separat in Rechnung zu stellen.
Haftungsausschluss
Unser Remote Support dient ausschließlich der beratenden Unterstützung und basiert auf den bereitgestellten Informationen des Kunden. Jegliche Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen ausschließlich durch qualifizierte Elektrofachkräfte unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften (z. B. DIN VDE) durchgeführt werden. Wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch fehlerhafte Umsetzung oder Missachtung der gesetzlichen und sicherheitstechnischen Vorgaben entstehen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, alle notwendigen Schutzmaßnahmen zu treffen und vor Beginn der Arbeiten eine entsprechende Gefährdungsbeurteilung vorzunehmen.
Eine Haftung unsererseits ist ausgeschlossen, soweit ein Schaden verursacht wurde aufgrund fehlerhafter Datenleitungen, Datenbeschädigung, Verlust von Daten, Übertragungsfehlern, nicht auf dem neuesten Stand der Technik gehaltenen Remoteprogrammen, Zugriffen Dritter, fehlenden oder fehlerhaften oder nicht auf dem neuesten Stand der Technik gehaltenen Betriebssystemen/ Programmen/Datensicherungseinrichtungen (permanente Updates, Firewall, Virenschutz, permanente Datensicherung), fehlenden oder fehlerhaft eingerichteten Datensicherungsvorkehrungen (Passwortschutz, Zugriffsrechtebeschränkungen, Verschlüsselung), Weiterverwendung veralteter/nicht mehr mit Sicherheitsupdates der Hersteller unterstützter Software sowie Fehlverhalten des Kunden und seiner Erfüllungsgehilfen.
AGB
Die vorstehenden Regelungen gelten ergänzend zu unseren AGB.
Technische Daten
Allgemeine Spezifikationen
Hersteller: | Diverse |
---|