Kostenloser Standardversand & Retoure
Kauf auf Rechnung
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Schnelle Lieferung & hohe Verfügbarkeit
+49 941 201 77 00

Technagon TEW3 als Zahlungsterminal

Preis auf Anfrage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: EL1005207

Produktdetails:

  • Flexible und herstellerunabhängige Payment-Lösung 
  • Autorisierung des Ladevorgangs über OCPP-Backendsystem
  • Im Standard mit Pay-t Terminal (mit dem Partner GLS Mobilität)
  • Alternative Kreditkartenterminals möglich
Alle Produktdetails anzeigen Alle Produktdetails anzeigen
Produkt vergleichen
Produktdetails

Beschreibung

Einfach vor Ort an der Ladestation bezahlen mit einem Standalone Terminal
Ein Kreditkartenterminal ermöglicht es Ihren Kunden den Ladevorgang direkt und unkompliziert mit Kreditkarte oder Apple und Google Pay zu bezahlen. Mit der Technagon TEW3 mit Zahlungsmodul statt Lademodul bekommen Sie eine herstellerunabhängige Zahlungslösung, die sie einfach neben Ihre Ladestationen an die Wand oder auf der passenden Technagon Stele montieren können.

Standard mit Pay-t Terminal der GLS Mobilität
Im Standard wurde die Zahlungslösung von Technagon gemeinsam mit der GLS Mobilität und deren Zahlungsterminal Pay-t entwickelt. Das bedeutet, dass sie als Betreiber der Ladestation einen separaten Vertrag mit der GLS Mobilität schließen, die das Terminal betreiben und die Erlöse an Sie als Betreiber ausschütten. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website der GLS Mobilität: Pay-t: AFIR- und Eichrechtskonform Laden und Zahlen - GLS Mobility

Alternative Lösungen mit Drittanbieter-Terminals: Jetzt anfragen.
Dank wechselbarer Adapterplatten besteht auch die Möglichkeit alternative Kreditkartenterminals von Drittanbietern, wie z.B. das Worldline Valina, das CCV IM30 oder das Payter Apollo einzubauen. Dabei handelt es sich aktuell noch um individuelle Lösungen, die wir gerne mit Ihnen beim Hersteller platzieren. Da die Freischaltung von Ladevorgängen über das OCPP Backendsystem erfolgt, muss das entsprechende Terminal jeweils in Ihrem genutzten OCPP Backend integriert sein. Sprechen Sie dafür am besten mit Ihrem jeweiligen Anbieter.

Kreditkartenterminal ab 50 kW Pflicht – neue Vorgaben durch AFIR-Verordnung
Seit Mitte 2024 schreibt die EU-Verordnung zur Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) vor, dass Schnellladestationen mit einer Leistung von über 50 kW zwingend mit einem physischen Kreditkartenterminal zur Direktzahlung ausgestattet sein müssen. Zwar gilt für bestehende Anlagen noch eine Übergangsfrist, doch empfiehlt es sich schon jetzt, die eigene Ladeinfrastruktur zukunftssicher aufzustellen. Die Technagon Lösung bietet dafür eine einfache, herstellerunabhängige und flexible Lösung.
Produktdetails

Technische Daten

Allgemeine Spezifikationen


Hersteller: Technagon
Produktdetails

Hersteller

Technagon
Technagon
Technagon ist ein innovatives Unternehmen in Grafenau, das sich bereits vor über 10 Jahren voll und ganz der Elektromobilität verschrieben hat. Damit nimmt Technagon eine absolute Vorreiterrolle in diesem Bereich ein. Seitdem wachsen wir mit den rasanten Entwicklungen im Bereich E-Mobility mit und arbeiten permanent an der Weiterentwicklung von Ladetechnik und IT-Systemanbindungen. Der Grund dafür, dass wir heute Top-Ladesäulen mit eigener Hard- und Software „Made in Germany“ entwickeln und bauen können, liegt in unserer Geschichte.
Produktdetails

Bewertungen

Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare