Webasto Ladekabel Typ 2 - Typ 2 (bis 22 kW)
Artikel-Nr.: 11260
Nettopreis: 163,82 €
Lieferzeit ca. 3 Werktage
Kostenloser Versand
Das Webasto Ladekabel Typ 2 - Typ 2 (bis 22 kW) ist ein leistungstarkes Kabel für das Laden an der heimischen oder einer öffentlichen Ladestation. Es verfügt beidseitig über den in Europa standardmäßigen Ladestecker Typ 2. Das 4,5 Meter lange Kabel lädt dabei 3-phasig bis zu einem Bemessungsstrom von 32 A. Damit sind Sie ideal für die Zukunft ausgestattet. Geprüft ist das Mode 3 Ladekabel gemäß der Norm IEC 62196-2, sowie ordnungsgemäß zugelassen nach VDE. Sie suchen noch eine komfortable und stylische Tasche für das Ladekabel? Optional können Sie das Webasto Ladekabel mit einer praktischen Tasche bestellen.
Das Wichtigste im Überblick:
- Ladekabel Typ 2 - Typ 2
- Ladeleistung: bis zu 22 kW
- 3-phasige Aufladung mit bis zu 32 A
- Länge: 4,5 Meter
- Farbe: schwarz
- Optional: mit Tasche
- Hersteller: HARTING Deutschland GmbH & Co. KG
Allgemeine Spezifikationen
- Hersteller: Harting Deutschland GmbH & Co. KG
- Herstellernummer: HAT08928 010401
- EAN-Nummer: 4054037256691
- Modell: Webasto Mode 3 Ladekabel Typ 2
- Ladekabelausführung: 4,5 Meter
- Ladestecker: Typ 2 (beidseitig)
- Farbe: schwarz
- Normen & Richtlinien: VDE
Elektrische Spezifikationen
- Ladeleistung: bis 22 kW
- Lademodus (IEC 61851-1): Mode 3
- Stromstärke: max. 32 Ampere (3-phasig)
- Spannung: 480 V AC
Lieferumfang
- Ladekabel
Webasto SE

Die Webasto Gruppe ist globaler, innovativer Systempartner nahezu aller Automobilhersteller und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Branche. In seinen Kerngeschäftsfeldern entwickelt und produziert das Unternehmen Schiebe-, Panorama- und Cabriodächer sowie Thermosysteme für alle Antriebsarten. Darüber hinaus baut Webasto mit Batteriesystemen und Ladelösungen ein Produktportfolio für die Elektromobilität auf. Die Webasto Gruppe hat 2016 einen Umsatz von 3,2 Mrd. Euro erwirtschaftet und beschäftigt über 12.000 Mitarbeiter an mehr als 50 Standorten (davon über 30 Produktionsstandorte). Der Hauptsitz des 1901 gegründeten Unternehmens befindet sich in Stockdorf bei München.

Strategischer Einkauf
Unser Produktexperte Michael Gerhardinger empfiehlt Webasto:
„Der erfahrene Automobilzulieferer Webasto glänzt seit Jahren mit sehr guten sowie sicheren Produkten. Der Qualitätshersteller schützt dabei nicht nur Sie, sondern zugleich auch die Umwelt. Webasto ist nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert, wodurch die verantwortungsvolle Verwendung von Energie und Ressourcen bestätigt wird. Auch durch die Nutzung eines ressourcenschonenden Blockheizkraftwerks oder Wärmerückgewinnung wird die umweltschonende Haltung Webastos sichtbar.
Ladelösungen von Webasto sind nicht nur Top-Stammgäste bei diversen Testberichten, sondern heben sich zugleich durch umweltfreundliche Verpackungen (etwa bei der Webasto Live und demnächst auch bei der Webasto Pure) hervor.
In 2 Schritten zur Förderung
Mit wenigen Angaben erhalten Sie einen Überblick, über mögliche Förderoptionen für Ladeinfrastruktur. Wählen Sie aus, unter welchen Antragsteller Sie fallen und geben Sie Ihre Postleitzahl ein. Sie erhalten eine Aufstellung der Programme, die für Sie gefunden wurden. Alle Informationen zu den einzelnen Programmen können Sie direkt online einsehen oder die für Sie interessanten Programme auswählen und als PDF speichern oder ausdrucken.