Lapp "Universal" mobile Ladestation (bis 11/22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
Artikel-Nr.: 11918
Nettopreis: 504,16 €
Auf Lager - in ca. 5 Werktagen bei Ihnen
Kostenloser Versand & Retoure
- Kostenloser Versand & Retoure
- Kauf auf Rechnung
- Expertenberatung, auch nach dem Kauf
- Schnelle Lieferung & hohe Verfügbarkeit

Ladeleistung
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schuko- und CEE 16 A-Adapter erhalten Sie eine Ladeleistung von bis zu 11 kW. Mit dem optional erhältlichen Adapter CEE 32 A können Sie die Ladeleistung auf bis zu 22 kW erhöhen. Diesen finden Sie im Bereich Zubehör.
Extrem robuste mobile Ladelösung
Die Lapp "Universal" mobile Ladestation (bis 11/22 kW) mit Typ 2-Ladekabel ist besonders widerstandsfähig und sogar überfahrsicher. Die Control-Box ist nach der Schutzklasse IP67 klassifiziert, was bedeutet, dass die mobile Ladestation sowohl staubdicht ist als auch für max. 30 min bis zu 1 m unter Wasser übersteht.
Zu Hause & unterwegs laden
Mit der Lapp Universal können Sie Ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug jederzeit zu Hause oder unterwegs mobil mit dem Notladekabel für die Anwendung an handelsüblichen Haushaltssteckdosen und Industristeckdosen laden.
Unkomplizierter Ladevorgang
Ohne komplizierte Einstellungen kann das Laden des Fahrzeugs sofort begonnen werden. Ist die Batterie ausreichend geladen, wird der Ladevorgang automatisch beendet.
Besonders sicher dank Temperaturüberwachung
Diese Lapp Universal Ladelösung ist auch mit Temperatursensoren ausgestattet, was einen zusätzlichen Schutz bietet.
Austauschbarer Netzadapter
Sie können den Netzstecker auch durch einen anderen Netzstecker auswechseln. Dies wird durch die integrierte Trennstelle ermöglicht. Damit können Sie Ihr Fahrzeug auch in den Ländern laden, in denen nicht die standardmäßige Schuko-Steckdose genutzt wird.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es bei den Adaptern je nach Steckertyp kleinere optische Abweichungen geben kann.
Allgemeine Spezifikationen
- Hersteller: LAPP
- Modell: Lapp "Universal" mobile Ladelösung (bis 11/22 kW) mit Typ 2-Ladekabel
- Herstellernummer: 5555924001
- EAN: 4064727053073
- Ladekabel: Ja
- Gesamtlänge Ladekabel: 5,5-6,0 m (variiert je nach Netzanschluss)
- Ladestecker (IEC 62196-2): Typ 2
- Farbe: Schwarz / Orange
- Abmessungen (H x B x T): 320 x 124 x 84 mm
- Gewicht: ca. 5,5 kg
- Betriebstemperatur: -25 °C bis +45 °C
- Montagemöglichkeiten: Mobil
- Schutzart: IP67 (Control Box), IP44 mit Schutzkappe (Kupplung)
Elektrische Spezifikationen
- Ladeleistung mit Schuko und CEE 16 A: 1-/3-phasig 1,2–11 kW
- Ladeleistung mit CEE 32 A: 1-/3 phasig bis 22kW (optional bestellbar)
- Lademodus (IEC 61851-1): Mode 3
- Stromstärke: 6-16 A, 1-/ 3-phasig
- Spannung: 230 V / 400 V / 1/3 AC
- Energiezähler: Nein
- Eichrechtskonform: Nein
Benutzeroberfläche & Kommunikation
- Autorisierung: Keine
Lieferumfang
- 1x Mode 2-Ladekabel mit Typ-2-Kupplung (ICCB Control-Box),
- 1x Haushaltsstecker (Schuko Typ-EF 10 A)
- 1x Industriestecker (CEE rot 16 A 3-phasig) IEC 62752-zertifiziert durch VDE
- Betriebsanleitung
LAPP

Der Hersteller LAPP ist seit Jahrzehnten im Segment für innovative Verbindungslösungen tätig. Das Familienunternehmen mit Sitz in Stuttgart produziert dabei nicht nur Kabel, Stecker und Zubehör, sondern auch Komplettsysteme im Bereich Kabelmanagement.
Mit Lapp Helix etablierte der traditionsreiche Hersteller ein neues selbstaufräumendes Ladekabel. Diese Technik stellt auf dem Markt für E-Auto-Ladekabel eine besondere Innovation dar. Aber auch mit verschiedenen Ausführungen für Ladestecker zeigt LAPP seine kundenorientierte Ausrichtung. Neben der DESIGN Ausführung für den privaten Gebrauch setzt das Unternehmen mit dem HEAVY DUTY Stecker für den öffentlichen Bereich auf sehr hohe Stabilität bei starker Beanspruchung.
Mehr Infos zu den Lapp Modellen auf unserem YouTube Channel
Benötigen Sie weitere Informationen? Schauen Sie doch einfach auf unserem YouTube Channel vorbei. Hier wurden die Lapp Ladekabel bereits vorgestellt:

Strategischer Einkauf
Unser Produktexperte Michael Gerhardinger empfiehlt Lapp:
Bei Lapp steht Technologie und Ökologie in keinem Widerspruch zueinander. Im Zuge dessen fällt vor allem das umweltschonende Kabelrecycling auf, das Lapp eigenhändig anbietet. Dem Kunden wird hier die Möglichkeit eingeräumt, dass er die Kabelreste bei den zahlreichen Lapp-Partnerunternehmen abgeben kann. Diese kümmern sich anschließend um eine umweltfreundliche Entsorgung. Die Kabel werden dabei auf rein mechanische Art getrennt und zerlegt. Die einzelnen Materialien können so teilweise sogar wiederverwertet werden. Außerdem bietet Lapp im eigenen Kabel- und Zubehörprogramm halogenfreie Produkte an. So werden Mensch, Umwelt und Anlagen im Brandfall nicht nur eine höhere Sicherheit zuteil, auch der Schutz vor toxischen Reaktionen ist erhöht. Zusätzlich sind alle Produkte wie Verpackungen asbest- und FCKW-frei. Auf bleihaltige Stabilisatoren wird weitestgehend verzichtet.
In 2 Schritten zur Förderung
Mit wenigen Angaben erhalten Sie einen Überblick, über mögliche Förderoptionen für Ladeinfrastruktur. Wählen Sie aus, unter welchen Antragsteller Sie fallen und geben Sie Ihre Postleitzahl ein. Sie erhalten eine Aufstellung der Programme, die für Sie gefunden wurden. Alle Informationen zu den einzelnen Programmen können Sie direkt online einsehen oder die für Sie interessanten Programme auswählen und als PDF speichern oder ausdrucken.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Was uns besonders macht – Ihre Vorteile, wenn Sie bei uns bestellen
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Schnelle Lieferung & hohe Verfügbarkeit
Kostenloser Versand & Retoure
Was uns besonders macht – Ihre Vorteile, wenn Sie bei uns bestellen