
go-e Gemini 2.0 und Gemini 2.0 flex
Einfach, günstig und sicher smart ladenProdukte
Themen
Einfach und günstig, sicher und smart laden.
Mit dem Gemini 2.0 und dem Gemini 2.0 flex bekommt der beliebte go-eCharger ein Update, was durch LTE für bessere Kommunikationsmöglichkeiten sorgt. Die kleine Wallbox und die dazugehörige App sind eine smarte Lösungen für das Laden im Eigenheim oder für den Einsatz im Unternehmensfuhrpark Zudem punktet sie durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine einfache App für das Monitoring oder Einstellungen.

Gemini
AC-WALLBOX
- Bis 22 kW Ladeleistung
- stationäre Installation durch Elektriker
- inkl. Smartphone-App
» Mehr zum go-e Gemini erfahren
» Jetzt Gemini (WLAN) kaufen

Gemini Flex
MOBILE LADESTATION
- Bis 22 kW Ladeleistung
- Einfach an jeder Steckdose laden
- inkl. Smartphone-App
» Mehr zum go-e Gemini flex erfahren
» Jetzt Gemini flex (WLAN) kaufen

Zubehör
- Standfuß und Montageplatte
- Adapter für alle Steckdosen
- go-eController für PV-Überschussladen
Produkt-Highlights auf einen Blick
Zuverlässige und smarte Ladelösung für zuhause und unterwegs
Preis-Leistungssieger 2023 (Auto Bild und P3)! Die intelligenten go-e Charger Gemini / Gemini flex stellen sicher, dass ihr Elektrofahrzeug oder Plug-In-Hybride geladen und fahrbereit ist, wenn sie es brauchen.
- Konnektivität: Varianten mit WLAN-Integration, LTE-Verbindung (nur 2.0) oder LAN-Anschluss
- Erkennt freigegebene Nutzer mittels RFID (kann optional freigeschaltet werden)
- Zahlreiche Sicherheitsfeatures
- Kann über WLAN mit verschiedenen OCPP Backendsystemen kommunizieren
- Offene API, Modbus TCP
Kinderleichte Verwaltung und Monitoring per App
Sämtliche Ladevorgänge lassen sich mit dem go-e Charger Gemini grundsätzlich auch ohne App durchführe, denn die Wallbox signalisiert den aktuellen Ladestatus über einen LED-Ring. Aber Details zum Ladestatus sind über die go-e Charger App noch komfortabler abruf- und anpassbar. Über den integrierten Stromzähler behältst du auch die geladene Strommenge im Blick.
Einfache Installation und Bedienung
go-e Charger lassen sich mit wenig Aufwand montieren und innerhalb kürzester Zeit in Betrieb nehmen. Der Ladevorgang ist so unkompliziert wie bei einem Smartphone: Das Typ 2 Kabel einstecken und schon lädt der go-e Charger in Standardeinstellung mit der vom Auto angeforderten Leistung. Bei Bedarf lässt sich der Ladestrom über den Druckknopf direkt am Gerät anpassen.
Zahlreiche Sicherheitsfunktionen
Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen des go-e Charger sorgen dafür, dass du dich entspannt zurücklehnen kannst, während das Auto zuverlässig geladen wird. Die Ladestation regelt den Stromfluss im Bedarfsfall herunter oder schaltet sich bei auftretenden Fehlerströmen komplett ab. So schützt der go-e Charger Auto, Hauselektrik und sich selbst vor Schäden.

go-e produziert seit 2017 mehrfach von ADAC, Stiftung Warentest oder Auto Bild preisgekrönte Ladegeräte für Elektrofahrzeuge in Österreich.
Kund*innen aus rund 30 Ländern, vor allem im Bereich Laden zu Hause, nutzen die ausgeklügelte, aber intuitive Ladetechnik von go-e. Das Unternehmen verpflichtet sich außerdem Werten wie innovativer Entwicklung, Inspiration zu nachhaltigem Handeln und ist Mitglied der Europäischen Trusted Charger Alliance.
Marktführer im Bereich Home Charging (Laut unabhängigen Studien der Marktforschungsinstitute UScale und LCP Dellta)
Qualität aus Österreich, TCA-Mitglied, zahlreiche Gütesiegel, mehrfacher Testsieger
Mobil oder stationär einsatzbar, mit oder ohne SIM-Card (WLAN)
Einfache Anwendung & Aktualisierung über die kostenfreie go-e App

Die go-e Charger im Detail
Die go-e Charger bietent ein bequemes, sicheres AC-Laden - so einfach wie Handyladen! Einfach Wallbox mit einem geeigneten Ladekabel an dein Elektroauto anstecken und losladen. Neben der Planung der Ladezeit sind zusätzliche Einstellungen wie PV-Überschussladen oder die Anwendung flexibler Energietarife einfach konfigurierbar.

go-e Charger Gemini
11 kW / 22 kW
AC-WALLBOX
Der go-e Charger Gemini 11 kW ist eine smarte Wallbox zur Installation an einem festen Standort im Innen- und Außenbereich. Er lädt Elektroautos und Plug-in-Hybride einfach, schnell und sicher. Über die go-e App bietet der go-e Charger Gemini 11 kW zahlreiche Komfortfunktionen.
go-e Charger Gemini vs Gemini 2.0
- Im Gegensatz zur ersten Version ist im Gemini 2.0 eine SIM-Karte für die Internetanbindung des Chargers über LTE integriert.
- Der Gemini 2.0 ist ideal für alle Montageorte, wo kein WLAN Empfang möglich ist, eine App-Anbindung aber ermöglicht werden soll.
Anwendungsfälle
- Der go-e Charger Gemini ist sowohl für Garagen als auch für Parkflächen im Freien, z. B. vor Wohnhäusern oder Firmenparkplätzen geeignet. Viele smarte Funktionen sind integriert.
- Schnell zu installieren: Einfach die Wandmontageplatte montieren, und Wallbox einhängen. Der elektrische Anschluss muss durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
- Ideal zum PV-Überschussladen mit dem go-e Controller - alternativ in in viele Haustechnik-Systeme integrierbar.
Produkt-Merkmale
- Einfache Installation und Inbetriebnahme durch den Elektriker
- Lokale oder weltweite Steuerung und Überwachung des Chargers
- Variable Einstellung der Ladeleistung über den Druckknopf an der Ladestation
- Verwalten von bis zu 10 RFID-Chips/-Karten
- Integrierter Stromzähler (Gesamte kWh und Gesamtmenge pro RFID-Chip)
- Verschiedene Betriebsarten (kWh Limit Modus, Eco Modus, Daily Trip Modus)
- Statisches Lastmanagement über die Internetverbindung des Chargers
- PV-Überschussladen über den optionalen go-e Controller oder per API oder HEMS
- Automatisches Entriegeln des Ladekabels bei Stromausfall
- 1-/3-Phasen Umschaltung per App oder automatisch mit go-e Controller - auch während des Ladevorgangs
Direkt zu den Produkten
» Direkt zum go-e Charger Gemini (Version 1.0)
» Direkt zum go-e Charger Gemini (Version 2.0)

go-e Charger Gemini flex
11 kW / 22 kW
MOBILE AC-WALLBOX
Der go-e Charger Gemini flex mit einer maximalen Ladeleistung von 11 kW oder 22 kW ist eine mobile Wallbox zum Laden von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden im Innen- als auch im Außenbereich. Durch die Halteplatte kann der Gemini flex auch fix installiert werden, so dass diese wie eine übliche Wallbox verwendbar ist. Über die go-e App bietet der go-e Charger Gemini flex 11 kW zahlreiche zusätzliche Komfortfunktionen.
go-e Charger Gemini flex vs Gemini flex 2.0
- Im Gegensatz zur ersten Version ist im Gemini flex 2.0 eine SIM-Karte für die Internetanbindung des Chargers über LTE integriert.
- Der Gemini flex 2.0 ist ideal für alle Orte, wo kein WLAN Empfang möglich ist, eine App-Anbindung aber ermöglicht werden soll.
Anwendungsfälle
- Der go-e Charger Gemini flex funktioniert überall - in Garagen und Carports, auf Parkflächen im Freien, auf Firmenparkplätzen, beim Camping oder an der Haushaltssteckdose.
- Schnell zu installieren: Einfach die Wandmontageplatte befestigen und Wallbox einhängen. Eine Montage durch einen Elektriker ist nicht erforderlich.
- Mit der App stehen zahlreiche Funktionen zum Monitoring und zur Auswertungen zur Verfügung
Produkt-Merkmale
- Lokale oder weltweite Steuerung und Überwachung des Chargers
- Variable Einstellung der Ladeleistung über den Druckknopf an der Ladestation
- Verwalten von bis zu 10 RFID-Chips/-Karten
- Integrierter Stromzähler (Gesamte kWh und Gesamtmenge pro RFID-Chip)
- Verschiedene Betriebsarten (kWh Limit Modus, Eco Modus, Daily Trip Modus)
- Statisches Lastmanagement über die Internetverbindung des Chargers
- PV-Überschussladen über den optionalen go-e Controller oder per API oder HEMS
- Automatisches Entriegeln des Ladekabels bei Stromausfall
- 1-/3-Phasen Umschaltung per App oder automatisch mit go-e Controller - auch während des Ladevorgangs
Direkt zu den Produkten
» Direkt zum go-e Charger Gemini flex (Version 1.0)
» Direkt zum go-e Charger Gemini flex (Version 2.0)

PV-Überschussladen, Stelen und Adapter
GO-E ZUBEHÖR
Der go-e Charger ist sowohl als Gemini aber auch als Gemini flex individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Egal ob Standfuß zur freistehenden Montage, zusätzliche RFID-Chips oder Controller zur Steuerung durch die PV-Anlage - durch das Zubehörsortiment ist der Charger für die meisten Fälle bestens geeignet.
Der go-e Controller
Der go-e Controller überwacht die Energieflüsse in deinem Gebäude. Er sorgt dafür, dass z.B. Überschussstrom einer PV-Anlage zum Laden von Elektroautos verwendet wird. Der Eigenverbrauch durch die PV-Anlage wird erhöht und der Invest wird schneller refinanziert.
Adapterset Gemini flex
Die Adapter des 3-teiligen Sets ermöglichen den Anschluss des go-e Charger Gemini flex 11 kW und Gemini flex 2.0 11 kW an folgende Steckdosen
-
CEE rot 32 A (Drehstrom)
-
CEE blau 16 A (Campingstecker)
-
Haushaltssteckdose
» Direkt zum Adapterset für den Gemini flex 11 kW (auch 2.0)
» Direkt zum Adapterset für den Gemini flex 22 kW (auch 2.0)
Standfuß für go-e Charger
Der Standfuß ist passend für den go-e Charger Gemini und go-e Charger Homefix. Hierdurch ist eine Installation möglich, auch wenn keine Wand zur Verfügung steht.
» Direkt zum go-e Standfuß
» Direkt zum go-e Standfuß mit Kabelhalter

IHR ANSPRECHPARTNER
Stefan Wolf
Produktspezialist go-e Charger
"Der go-e Charger Gemini ist ein echter Kundenliebling. Kein Wunder, schließlich bietet die kleine Wallbox alles, was das eMobility-Herz begehrt. Durch die Version 2.0 bekommen die Gemini Varianten eine LTE-Sim spendiert und sind so noch variabler einsetzbar und über die hervorragende go-e App steuerbar!"
E-Mail: [email protected]
Ihre Fragen, unsere Antworten / FAQ
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Produkte des Herstellers go-e. Egal, ob Sie mehr über die Funktionsweise, die Installation, mögliche Einsatzbereiche oder zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten erfahren möchten – wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Hilfestellungen und Tipps finden sich übrigens auch im energielösung-Partnerwiki.
Der Gemini 2.0 hat eine SIM Karte verbaut. Die Verbindung zum Internet kann somit über das Mobilfunknetz hergestellt werden. Da kein WLAN benöntigt wird, ist die neue Variante für Orte ohne WLAN bestens geeignet.
Ja, mit Hilfe der App kann das Ladekabel fest verriegelt werden.
Die eingestellte Ladeleistung wird über einen LED-Ring auf der Vorderseite des Chargers angezeigt.
Ja, die neuen go-e Wallboxen unterstützen automatische Phasenumschaltung. PV-Überschussladen ist dadurch bereits ab 1,4 kW möglich (kompatibles HEMS bzw. go-e Controller erforderlich)
Um den vollen Funktionsumfang des go-e Chargers sowie Softwareupdates nutzen zu können, ist eine Internetverbindung zur go-e Cloud via WLAN erforderlich. Die Version Gemini 2.0 kann zudem über die integrierte SIM Karte per LTE ans Internet angebunden werden. Zum einfachen Laden ohne Fernsteuerung per App kann der go-e Charger auch ohne Internetverbindung verwendet werden.
Ist der go-e Charger mit der go-e Cloud verbunden, werden alle Ladevorgänge aufgezeichnet. Die Ladedaten können in der App eingesehen und exportiert werden – auch nach verschiedenen RFID-Karten. Hinweis: Der go-e Charger Gemini ist weder MID- noch eichrechtskonform.
Der go-e Charger verfügt über RFID-Authentifizierung. Diese kann per App aktiviert oder deaktiviert werden.
Der go-e Charger Gemini verfügt über einen elektronischen Softwarezähler. Dieser ist weder MID- noch eichrechtskonform, und daher v.a. für interne bzw. private Zwecke gedacht.
Über den LED-Kranz um die Typ-2-Ladesteckdose herum wird der aktuelle Betriebszustand in verschiedenen Farben angezeigt. Die aktuell eingestellte max. Ladeleistung wird in 1 A Schritten in je 1 LED angezeigt, und kann über den Druckknopf am Charger auch ohne App verändert werden.
Ja, statisches Lastmanagement zwischen mehreren go-e Chargern ist ohne zusätzliche Hardware möglich. Einstellung in der go-e App, Kommunikation über die go-e Cloud (Internetverbindung erforderlich). Mittels Zubehör go-e Controller ist auch dynamisches Lastmanagement möglich.
Mit dem Zubehör go-e Controller ist auch ein dynamisches Lastmanagement mit Hausanschlussmessung möglich. Das gilt für eine einzelne Wallbox ebenso wie für mehrere Wallboxen im Lastmanagementverbund.
Der go-e Charger Gemini 2.0 mit integrierter SIM-Karte bietet für 5 Jahre eine kostenlose Mobilfunkverbindung. Danach ist eine Verlängerung für 12 Euro (inkl. MwSt.) pro Jahr möglich. Alternativ kann der Gemini 2.0 genauso wie der Gemini via WLAN mit dem Internet verbunden werden.