Kostenloser Standardversand & Retoure
Kauf auf Rechnung
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Schnelle Lieferung & hohe Verfügbarkeit
+49 941 201 77 00

Rheinmetall Elektronikmodul (Ersatzteil) für Ladestation Ladebordstein Gen1.1 (bis 22 kW, Eichrecht)

Preis auf Anfrage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: EL1006789

Produktdetails:

  • Kernkomponente des Ladebordsteins Gen1.1 mit bis zu 22 kW Ladeleistung
  • Eichrechtskonform mit integriertem, zertifizierten MID-Zähler
  • Vernetzung via 4G, Ethernet, OCPP-kompatibel
  • Gekapselt (IP68) mit Heiz- und Kühlfunktion für alle Witterungen
  • Schneller Einbau und Austausch dank CurbSwap-Modultechnik
  • AFIR-Novellierung: ISO 15118-2 vorbereitet
Alle Produktdetails anzeigen Alle Produktdetails anzeigen
Produkt vergleichen
Produktdetails

Beschreibung

Das Rheinmetall Elektronikmodul ist das zentrale Herzstück des Ladebordsteins der Generation 1.1 und enthält alle für den Ladebetrieb relevanten Komponenten. Es ermöglicht eichrechtskonformes Laden mit bis zu 22 kW AC (Wechselstrom), unterstützt intelligentes Lastmanagement, Authentifizierung per RFID, QR-Code oder App sowie die Kommunikation über 4G und Ethernet via OCPP.
Das Modul ist vollständig gekapselt (Schutzart IP68) und für den zuverlässigen Betrieb bei jeder Witterung mit einem integrierten Kühl- und Heizkonzept ausgestattet. Es lässt sich dank des CurbSwap-Systems werkzeuglos und innerhalb kürzester Zeit in einen vorbereiteten Leerbordstein integrieren oder austauschen – ganz ohne Tiefbauarbeiten.

Der Rheinmetall Ladebordstein ist bereits für die neue AFIR-Novellierung am 08.01.26 (ISO 15118-2) mit einem integrierten PLC-Modem vorbereitet.
Produktdetails

Technische Daten

Allgemeine Eigenschaften


Hersteller: Rheinmetall
Farbe: Grau

Elektrische Eigenschaften


Bemessungsstrom: 32 A
Anzahl Phasen: dreiphasig
Bemessungsspannung: 400 V
Maximaler Querschnitt Zuleitung (Volldraht): 6 mm³

Mechanische Eigenschaften


Montageort: Outdoor
Material: Stahlblech
Schutzklasse: IP68
Schlagfestigkeit: IK10

Ladetechnik


Ladeanschluss: Typ 2-Steckdose
Anwendungsbereich: Professionelles Laden
Anzahl Ladepunkte: 1
Max. Ladeleistung pro Ladepunkt: AC 22 kW (32A/ 3-phasig)
Montagemöglichkeiten: Freistehend
Integrierter Fehlerstromschutz: DC-Fehlerstromerkennung (6 mA)
Integrierter Überspannungsschutz: Typ II + III
Energiemessung: Eichrechtskonform
Konnektivität: Mobilfunk (LTE)
Backendanbindung: OCPP 1.6 , OCPP Backend Drittanbieter , OCPP 2.0.1
Energie- und Lastmanagement: Steuerbar durch Drittsysteme
Schnittstellen Lastmanagement: OCPP
Phasenumschaltung: Automatisch
Benutzeroberfläche: Display , LED-Statusanzeige
Autorisierungsschnittstellen: RFID , Remote (App/Backend)
Konfiguration (Installation): Webinterface
Produktdetails

Produktvideos

Produktdetails

Hersteller

Rheinmetall
Rheinmetall
Rheinmetall ist ein international tätiger Technologiekonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf und zählt zu den führenden Systemanbietern in den Bereichen Sicherheit und Mobilität. Neben seiner bekannten Tätigkeit im Verteidigungssektor betreibt Rheinmetall eine starke zivile Sparte, die innovative Lösungen für die Industrie, die Automobilbranche und die Energiewirtschaft entwickelt. Ein Beispiel hierfür ist der sogenannte „Ladebordstein“ – eine im Straßenbordstein integrierte Ladelösung für Elektrofahrzeuge, die speziell für den urbanen Raum konzipiert wurde. Diese Technologie stammt aus dem zivilen Geschäftsbereich von Rheinmetall und kombiniert die langjährige Erfahrung des Unternehmens in der Entwicklung robuster Infrastrukturlösungen mit zukunftsweisender E-Mobilitätstechnologie. Damit trägt Rheinmetall nicht nur zur Verkehrswende bei, sondern positioniert sich auch als wichtiger Partner für Städte und Gemeinden bei der Umsetzung moderner Ladeinfrastruktur.
Produktdetails

Bewertungen

Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare