Kostenloser Standardversand & Retoure
Kauf auf Rechnung
Expertenberatung, auch nach dem Kauf
Schnelle Lieferung & hohe Verfügbarkeit
+49 941 201 77 00

Mobile Ladestationen. Unabhängigkeit und Flexibilität in der neuen Mobilität

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, auf die Nutzung von Elektroautos umzusteigen. Viele sind jedoch insbesondere aufgrund der begrenzten Reichweite der Automobile immer noch sehr skeptisch, doch auch dieses Problem lässt sich heute leicht lösen. Denn neben dem zunehmend dichter werdenden Netz an öffentlichen Ladestationen, hat sich auf dem Markt eine praktikable Lösung etabliert. Mobile Ladestationen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Elektroauto jederzeit unkompliziert aufzuladen. Mit einer solchen mobilen Ladelösung sind Sie auf Ihren Reisen flexibel und unabhängig. Mittlerweile werden diese von zahlreichen Herstellern in unterschiedlichen Ausführungen angeboten, sodass jeder die mobile Ladestation findet, die zu seinen persönlichen Anforderungen passt.

Unabhängigkeit und Flexibilität in der neuen Mobilität

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen umzusteigen. Viele sind jedoch insbesondere aufgrund der begrenzten Reichweite der Automobile immer noch sehr skeptisch, doch auch dieses Problem lässt sich heute leicht lösen. Denn neben dem zunehmend dichter werdenden Netz an öffentlichen Ladestationen, hat sich auf dem Markt eine praktikable Lösung etabliert. Mobile Ladestationen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Elektroauto jederzeit unkompliziert aufzuladen. Mit einer solchen mobilen Ladelösung sind Sie auf Ihren Reisen flexibel und unabhängig. Mittlerweile werden diese von zahlreichen Herstellern in unterschiedlichen Ausführungen angeboten, sodass jeder die mobile Ladestation findet, die zu seinen persönlichen Anforderungen passt.


Wo sind die mobilen Ladestationen einsetzbar?

Grundsätzlich ermöglichen mobile Ladestation es Ihnen, Ihr Elektroauto an herkömmlichen Steckdosen aufzuladen, ganz ohne eine Elektrotankstelle aufsuchen zu müssen. Bei der kompatiblen Steckdose kann es sich entweder um eine gewöhnliche Schuko-Steckdose, aber auch um Steckdosen des Typs CEE 16A (blaue Campingsteckdosen) oder des Typs CEE 32A handeln. Die Abkürzung Schuko-Steckdosen steht hierbei für Schutzkontaktsteckdosen, welche überall und in jedem Haus verbaut sind. Somit ist es letztlich möglich, Ihr Auto mit den entsprechenden Adaptern sowohl an herkömmlichen Steckdosen als auch an Campingplätzen oder Garagen zu laden.


Ist diese mobile Ladelösung wirklich alltagstauglich? Die 80EDAYS beweisen es!

In Anlehnung an Jules Vernes Klassiker "In 80 Tagen um die Welt" aus dem Jahr 1956, wurden im Jahr 2012 erstmals die 80EDAYS veranstaltet. Dabei handelt es sich um eine Elektrofahrzeug-Rally, welche die Teilnehmer quer über die Erdoberfläche schickt. Die nächste Veranstaltung wird im Sommer 2020 in Barcelona beginnen und führt die Teilnehmer daraufhin über Deutschland, die USA und China einmal rund um die ganze Welt. Mit diesem Event wollen die antretenden Teams den Menschen und Unternehmen überall auf der Welt beweisen, dass die Zukunft den erneuerbaren Energien gehört und, dass es in der heutigen Zeit definitiv möglich ist auch lange, außergewöhnliche Reisen mit einem Elektroauto zu bestreiten. Bei dieser Rally um die Welt sind die Teilnehmer selbstverständlich auch auf mobile Ladelösungen angewiesen. So suchten sie häufig Starkstromsteckdosen bei Campingplätzen, Hotels, oder Stromkästen auf, um Ihre Elektroautos für die nächste Etappe zu laden.


Die besten mobilen Ladestationen im Überblick


1. Dinitech NRG Kick 32A Typ 2

Zum einen gibt es die mobile Ladelösung des Herstellers NRGkick DiniTech GmbH. Mit einer Leistung von bis zu 22 Kilowatt ist diese besonders leistungsstark. Falls jedoch gerade kein 22 kW-Anschluss in der Nähe verfügbar sein sollte, bieten Ihnen verschiedene Adapter die Möglichkeit, Ihr Auto auch flexibel an einer herkömmlichen Schuko-Steckdose, einer roten Industriesteckdose oder einer blauen Campingsteckdose zu laden. Aufgrund einer 3-Phasen Nutzung des Stromnetzes verkürzt sich die Ladedauer zudem erheblich und Sie können Ihre Fahrt schon bald fortsetzen. Zudem ist ein Fehlerstromschutz-Schalter integriert, der Unregelmäßigkeiten erkennt und somit Schäden präventiv vermeidet. Die Ladestation gibt es auch mit Bluetooth-Funktion, welches ermöglicht, den Ladeprozess mit dem Smartphone zu steuern.


2. Ratio CEE Stecker Typ 2

Auch der Hersteller Ratio Electric B.V. bietet eine mobile Ladestation an, um Ihnen flexible und unabhängige Reisen mit Ihrem Elektroauto zu ermöglichen. Diese portable Ladestation unterstützt ebenfalls das 3-phasige Laden ihres Automobils und verfügt über eine Leistung von bis zu 11 kW. So wird auch hier ein schnelles Aufladen ermöglicht und Sie haben zudem die Möglichkeit die Ladeleistung manuell auf 6, 10 oder 16 Ampere anzupassen, um die Ihnen bereitstehende Infrastruktur bestmöglich zu nutzen. Auch diese Ladestation verfügt über den Fehlerstrom-Schutzschalter, sodass Sie auch hier keine Bedenken vor möglichen Schäden haben müssen.


3. Juice Booster 2

Zuletzt möchten wir Ihnen noch die mobile Ladestation von der Juice Technology AG vorstellen. Bei ihr handelt es sich derzeit um die kompakteste und sicherste mobile Ladelösung. Diese ist mit allen Elektroautos kompatibel, welche über eine Typ 2-Ladebuchse verfügen und kann sowohl 1-phasig als auch 3-phasige Ladungen durchführen. Die Leistung beträgt bis zu 22 Kilowatt und zahlreiche Adapter bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Elektroauto jederzeit flexibel und unabhängig zu laden. Auch bei dieser Lademöglichkeit wird mit eingebauten FI-AEV-Schutzschalter für Sicherheit gesorgt. Somit steht langen Fahrten mit Ihrem Elektrofahrzeug nun nichts mehr im Wege!

Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare